Erzherzogin Maria Theresia
Als der Erzherzog von Österreich Karl VI. im Jahre 1740 plötzlich starb, war es mal wieder so weit: Ein Erbfolgekrieg konnte beginnen. Das 18. Jahrhundert war voll von Erbfolgekriegen. Wann immer in den großen Monarchien die Nachfolge nicht eindeutig geregelt war, gingen die übrigen Königshäuser in Lauerstellung, um zu sehen, ob da nicht was zu holen sei. Denn der Hochadel bildete europaweit ein einziges Verwandtschaftsnetz, und so konnte ein Machtvakuum vortrefflich genutzt werden, um eine Umverteilung von Ländern oder Einflusszonen vorzunehmen.
Was war 1740 also los in Wien? Karl VI., Haupt des Erzherzogtums Österreich, zugleich König von Ungarn und Böhmen sowie Kaiser des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, hatte keinen männlichen Erben hinterlassen. Es gab „nur“ zwei Töchter: Marie Therese und Marianne. Die aber waren, da der Kaiser bis zum Schluss auf einen Sohn gehofft hatte, in keiner Weise auf das hohe Amt der Regentschaft vorbereitet worden.
Zwar war Karl VI. klug genug gewesen, mittels eines Erlasses, genannt „Pragmatische Sanktion“, zu verfügen, dass im Falle des Aussterbens seines Geschlechtes „im Mannesstamm“ die weib liche Erbfolge gelten sollte – doch seine älteste Tochter Marie Therese, 23 Jahre, verheiratet mit dem wenig bedeutenden Fürsten Franz Stephan von Lothringen und gesegnet mit zwei Töchtern, ein junges Muttchen also ohne jede Erfahrung in Staatsangelegenheiten, hatte ja wohl kaum die Kraft oder Absicht, die weit voneinander entfernt liegenden Besitztümer des Hauses Habsburg zusammen zu halten und eine starke Stimme im Konzert der europäischen Mächte zu erheben. So jedenfalls dachten die Monarchen in Preußen, Bayern, Sachsen, Frankreich, Spanien und der Türkei und rüsteten zum österreichischen Erbfolgekrieg.
Sie sollten sich alle miteinander gewaltig getäuscht haben! Die Frau, die jetzt in Wien die Zügel in die Hand nahm, erwies sich als eine der stärksten und machtbewusstesten Herrscherpersönlichkeiten ihrer Zeit. Es gelang Maria Theresia nicht nur, das Geschlecht der Habsburger aus der drohenden Bedeutungslosigkeit zu neuen Höhen zu führen und einen großen Teil ihrer Stammlande (außer Österreich auch Ungarn und Böhmen) sowie der italienischen und niederländischen Besitzungen zu halten – sie wirkte außerdem als Reformerin im Sinne eines aufgeklärten Absolutismus unbeirrt und voller Energie an vorderster Front. Sogar ihr ärgster Feind (und entfernter Vetter!) Friedrich II. von Preußen wird von ihr sagen: „Sie hat ihrem Thron und ihrem Geschlecht Ehre gemacht.“
Das konnte im Jahre 1740 allerdings noch niemand wissen. Und besonders Freigeist Friedrich, der von Frauen wenig hielt und die katholisch-fromme Wienerin vorab gering schätzte, sah seine Stunde gekommen. Er war gut gerüstet, seine Armee in Bestform, und seine Eroberungslust auf dem Höhepunkt. Und so marschierte Friedrich II. ohne Kriegserklärung in das zu Österreich gehörende Schlesien ein. Er stieß auf nur geringen Widerstand. Doch wahrscheinlich hat Friedrichs Coup dazu beigetragen, dass aus der jungen Fürstin im Geschwindverfahren eine Realpolitikerin wurde.
Diese erste Etappe des österreichischen Erbfolgekriegs wird auch „Erster Schlesischer Krieg“ genannt. Es gab also noch weitere. Tatsächlich zog sich das Ringen um die relativ hoch entwickelte Provinz Schlesien durch die gesamte Regierungszeit Maria Theresias. Die Habsburgerin konnte die widerrechtliche Anne - xion dieses Teils ihrer Erblande trotz wiederholter Versuche (Zweiter und Dritter Schlesischer Krieg) nie rückgängig machen.
Anfangs stand sie unter Schock. Friedrich war der Patensohn ihres Vaters gewesen; der hatte ihm sogar das Leben gerettet, als der junge Rebell vom eigenen Vater zum Tode verurteilt worden war. Dank der Intervention des Wiener Kaisers hatte der Berliner Soldatenkönig davon abgesehen, das Urteil vollstrecken zu lassen. Maria Theresia hatte Gründe zu hoffen, dass sie mit ihrem werten Cousin europäische Friedenspolitik treiben könnte. Und jetzt das!
Aber statt die vollendeten Tatsachen hinzunehmen, wie es der Beraterstab, den die Herrscherin von ihrem Vater übernommen hatte, empfahl – lauter resignierte, im Amt ergraute Männer –lief Maria Theresia zur entschlossenen Kämpferin auf. Sie arbeitete sich mit Eifer und Erfolg in eine Materie ein, die ihr bislang völlig fern gelegen hatte: in das Militärwesen. Das war ja der wunde Punkt, die Überlegenheit der preußischen Armee hatte sie Schlesien gekostet. Am Ende ihres Lebens wird sie bekennen, dass das Militär „der einzige Zweig der Staatsverwaltung (war), für den ich Interesse hatte“. Da hat sie tief gestapelt, denn in den Staatsfinanzen, der Justiz, der Wirtschaft, der Bildung –überall war sie reformierend tätig, überall erwarb sie Sachverstand bis in die Details und stellte fähige Leute ein. Als Realpolitikerin, zu der sie sozusagen von heut auf morgen gereift war, hatte sie indessen gar keine andere Wahl, als ein Stück in die Richtung ihres Feindes Friedrich zu gehen und die Schlagkraft der Armee zu optimieren.
Diese Frau scheute den Krieg und musste ihn doch ständig führen. In die Mitte ihrer 40-jährigen Regierungszeit fällt der von Historikern als allererster Weltkrieg bezeichnete Siebenjäh - rige Krieg. Große Triumphe hat die militante Herrscherin im Feld nie feiern können, höchstens mal einen Etappensieg. Aber am Ende ihrer Ära hatte sie den Herrschaftsbereich des Hauses Habsburg einigermaßen gesichert, was bei den desaströsen Ausgangs bedingungen, die sie vorfand, eine enorme Leistung war.
Maria Theresia von Habsburg war weder zur Real- noch zur Kriegspolitik erzogen worden. Die im Jahre 1717 geborene Erzherzogin verbrachte eine sorglose Kindheit im lebensfrohen, barocken Wien. Ihre Warmherzigkeit und Unbefangenheit, die sie nie verlor, gedieh in jenen Jahren der Geborgenheit an der Seite von Schwester Marianne und der liebevollen Erzieherin Gräfin Fuchs (genannt „die Füchsin“). Die Eltern waren freundlich, aber meist abwesend. Die Mutter kränkelte, und der Vater wird sich schon deshalb nicht besonders um seine beiden Töchter bemüht haben, weil er ganz in der Hoffnung auf einen zweiten Sohn lebte (der erste war im Säuglingsalter verstorben). So hielten sich die Mädchen an ihre Füchsin.
Die Erziehung der Erzherzogin legte, wie für Töchter damals üblich, den Schwerpunkt auf die Religion. Für die Fürstenkinder kamen Mehrsprachigkeit und Schöne Künste hinzu. Letztere bedeuteten Maria Theresia wenig. Nicht einmal Mozart imponierte ihr. Stark ausgeprägt waren ihre sozialen Talente. Sie wusste, was in anderen vorging, konnte verstehen, überzeugen, ausgleichen – und sich durchsetzen.
Das knapp siebenjährige Reserl (so der Rufname des Kindes) begegnet 1724 dem 15-jährigen Franz Stephan von Lothringen. Der junge Mann soll an der Hofburg zu Wien seine Erziehung vervollkommnen. Es gefällt ihm dort, er bleibt lange. Zwischendurch muss er mal wieder nach Hause, und in der Zeit, in der Reserl und Franz getrennt sind, merken beide: Sie mögen sich ganz arg. Aus der Jugendfreundschaft wird Liebe.
Und da es sich fügt, dass die Verbindung der Häuser Habsburg-Lothringen für beide Geschlechter Vorteile bringt, und da die Tochter darauf besteht, kommt es 1736 zur Vermählung und damit zum seltenen Fall einer politisch motivierten Verbindung im Hochadel, die zugleich eine Liebesheirat ist. Die Ehe wird glücklich. 16 Kinder gehen aus ihr hervor. Das sanftmütige Naturell des „Prinzgemahls“, der später zum deutschen Kaiser gekrönt wird (eine Repräsentativ-Position mit nur wenig realer Macht) ergänzt und dämpft den Ehrgeiz und das ungestüme Temperament Maria Theresias.
Nach dem Tod von Franz 1765 trug die Witwe nur noch schwarz und vereinsamte innerlich. Aber sie führte die Regierungsgeschäfte mit gewohnter Umsicht fort, arbeitete unermüdlich an ihrem Reformwerk und an der Verheiratung ihrer Kinder –eine eminent politische Tätigkeit.
Die stärkste Kraftquelle für Maria Theresia war die Religion. Ihre Frömmigkeit war sprichwörtlich und im Zeitalter der Aufklärung auch eine Zielscheibe für Hohn und Spott. Den ließ die Fürstin an sich abprallen. Doch als auch ihr eigener Sohn, Thronfolger Joseph, in die Riege der Spötter einrückte, war die Mutter alarmiert. Sie sprach: „Die Hauptgrundlage unserer Religion ist die Nächstenliebe, sie ist nicht nur ein Rat, sondern eine Vorschrift. Glaubst Du etwa, sie auszuüben, wenn du die Menschen durch Ironie betrübst und verwirrst?“
Unbeirrt besuchte die treue Tochter ihrer Kirche täglich die Messe und verlangte ein Gleiches von ihren Kindern. Aus dem Gebet bezog sie die Kraft für ihr politisches Werk – und aus der festen Überzeugung, von Gott gesandt zu sein, um die Geschicke des „Erzhauses“ (so nannten die Habsburger ihren Stamm) zum Wohl ihrer Untertanen zu lenken. Sie hat mit Befremden gesehen, wie sich das „Monster“ von Potsdam, dieser Räuber und Ketzer, ausgerechnet den größten Kirchenkritiker der Zeit, Voltaire, an den Hof holte. Noch größer ist ihr Entsetzen, als Sohn Joseph, der nach dem Tod seines Vaters als Mitregent neben ihr sitzt (und später ebenfalls deutscher Kaiser wird), sogar mit dem von ihm heimlich bewunderten Preußenkönig zusammentrifft. Die ganze Richtung passt ihr nicht: „Die Welt ist jetzt so leichtfertig, so wenig wohlwollend; alles wird ins Lächerliche gezogen und als Bagatelle hingestellt. Unsere Deutschen verlieren hiedurch die beste Eigenschaft, die sie besaßen, ein wenig schwerfällig und rauh zu sein, aber gerade, wahrhaft und fleißig.“
Maria Theresias tiefe Religiosität führte sie aber auch in die Intoleranz. Und die zeitigte bei einer Herrscherin ihrer Machtfülle zuweilen böse Folgen. So regte sie in Böhmen Juden-Vertreibungen an, die jedoch so kläglich scheiterten – die Juden kehrten einfach wieder in ihre Häuser zurück – dass sie aufge - geben werden mussten. Und sie richtete eine „Keuschheitskommission“ ein, die jede Form von illegitimer geschlechtlicher Beziehung herausschnüffeln und zur Anzeige bringen sollte. Doch das Ancien Régime war sehr freizügig, und so wurde die Kommission wieder aufgelöst, bevor die Kaiserin sich vollends lächerlich gemacht hätte.
Maria Theresia stand also der Aufklärung fern. Geistig blieb die fromme Frau der barocken Welt ihrer Kindheit verhaftet. Praktisch jedoch schritt sie in die Moderne voraus. Die Fromme bestand auf einer strikten Trennung von Kirche und Staat. Sie „erfand“ überhaupt erst den zentralistischen Staat, indem sie die Stände zwang, ihre Partikularinteressen aufzugeben und sich ihren Direktiven zu beugen. Mit Sorge sah sie, wie die hörigen Bauern von den Grundherren ausgeplündert wurden, die ihrerseits keine Steuern zahlten! Jetzt bat sie den Adel zur Kasse –und den Klerus. Denn wie sollte sie je ein gewandtes, mit neuestem Gerät ausgerüstetes Heer aufstellen ohne die dafür notwendigen Mittel?
Die Regentin stieß bei ihren Reformen auf massive Widerstände, die sie aber niederrang. Und sie suchte zielbewusst nach den fähigsten Leuten, auch wenn sie persönlich schwer mit ihnen zurechtkam. Der Vielvölkerstaat war, als die Erbtochter ihn vom Vater übernahm, bitterarm, marode und vom Zerfall bedroht. Die Beamtenschaft war korrupt, das Militär pflichtvergessen, der Adel dekadent, und das Volk litt unter Abgabenlast und Hunger. Zynische Machtpolitik war der Herrscherin zutiefst fremd, doch nicht immer konnte sie auf sie verzichten. Die „polnische Teilung“ des Jahres 1772, die blanker Raub war, führte sie machtpolitisch an die Seite Friedrichs und der Zarin Katharina – was ihr entsetzlich schwer fiel. „Wie lange habe ich mich dagegen gewehrt!“ Doch die hohe Moralität Maria Theresias zeitigte auch positive Folgen. So schritt sie mit Erfolg gegen Hexenprozesse ein.
Noch während der österreichische Erbfolgekrieg andauerte –er endete erst 1748 – musste die frisch gekürte Herrscherin nach Pressburg ziehen, um dort mit der „Stephanskrone“ zum König von Ungarn geweiht zu werden. Ihr Erscheinen machte großen Eindruck, die Ungarn begeisterten sich für die schöne Habsburgerin und beobachteten entzückt, wie gut sie ritt. Währendessen eskalierte der Krieg: Bayern und Franzosen marschierten in Oberösterreich ein, Preußen stieß nach Böhmen vor, Spanien streckte die Hand nach den italienischen Besitzungen Habsburgs, nach Parma, Piacenza und der Toscana aus, und der traditionelle Bündnispartner England tat nichts, um das Erzhaus zu retten. Nie wieder war Habsburg so bedroht wie zu Beginn von Maria Theresias Herrschaft.
Da war es nur gut, dass diese Fürstin so ungewöhnlich mutig und entschlusskräftig war – und dass Ungarn Truppenhilfe stellte. Die Königin, der inzwischen auch die böhmische „Wenzelskrone“ aufs Haupt gesetzt worden war, musste erleben, dass die Preußen Prag einschlossen. Sie schrieb an ihren Berater Kinski: „Alle meine Heere sollen eher vernichtet werden, als dass ich irgendetwas abtrete."
Der böhmische Adel, loyal einzig seinen Privilegien verbunden, huldigte flugs dem neuen Herren. Der aber blieb nicht lange im Lande, denn Böhmen wurde zurückerobert. Die Herrin verfuhr milde mit den Verrätern. Und die Monarchen draußen in Europa korrigierten in aller Stille ihre Einschätzung. Der Erbfolgekrieg um Österreich hatte ihnen statt der erhofften Zugewinne eine Königin mit Adlerklauen beschert. Leichte Beute war da nicht mehr zu machen.
Während all der kriegerischen Ereignisse, der Krönungen, Aufstände und Verhandlungen brachte Maria Theresia ein Kind nach dem anderen zur Welt. Thronfolger Joseph war ihr viertes Kind und der erste Knabe. Der Jubel in Wien war endlos, und dieser erstgeborene Sohn sollte denn auch eines Tages Mitregent, König und Kaiser werden.
Damals, nach dem Verlust Böhmens, schrieb die Königin an ihren Feldmarschall Graf Khevenhüller einen Brief, um ihn zur äußersten Anspannung aller Kräfte aufzufordern. Sie legte ihr Bildnis mit dem kleinen Joseph bei. „Hier hast du eine von der ganzen Welt verlassene Königin, mit ihrem männlichen Erben vor Augen. Was vermeinst Du, will aus diesem Kind werden? Handle, o Held und getreuer Vasall, wie du es vor Gott und der Welt verantworten kannst.“ Dieser Brief ist insofern charakteristisch, als er das oberste Regierungsziel der Habsburgerin, die Stärkung ihrer Dynastie, gut illustriert. Die Dynastin diente ihrem Ziel auf zwei Wegen: erstens durch Reformen, die das Land nach außen wehrhaft und nach innen entwicklungsfähig machen sollten; und zweitens als Mutter, die Kinder bekam. Fünf Söhne und elf Töchter hat sie geboren, von denen ihr vier Jungen und sieben Mädchen blieben. Sie war also zwischen ihrem 20. und 40. Lebensjahr (16 davon waren Regierungsjahre) ohne Unterbrechung entweder schwanger oder lag im Wochenbett. Und das mit Freuden, denn für sie war das dynastische Prinzip der Herrschaft gottgewollt.
Der deutsche Kaiser wurde durch die Reichsstände gewählt, diese Krone war nicht erblich. Dennoch hatten die Habsburger das Gefühl, als sei es so, denn sie trugen sie in Folge seit 300 Jahren. So sahen sie sich auch fast betrogen, als nach Karls VI. Tod kein Habsburger, sondern ein Wittelsbacher aus dem Bayerischen Herrscherhaus in die Kaiserwürde gewählt wurde. Dieser Karl VII. Albrecht verstarb jedoch bald, woraufhin Maria Theresias Gemahl Franz Stephan seine Chance bekam (1745). Die Wahl geht knapp aus – aber Franz I. ist nun Kaiser, und seine Gemahlin darf Kaiserin genannt werden. Was jedoch alle erstaunt und manche brüskiert: Sie lehnt es ab, sich in Frankfurt zur Kaiserin krönen zu lassen – obwohl ihre politischen Berater sie dazu drängen. Die Gründe wollte sie für sich behalten. Sie sind aber doch durchgesickert und sehr typisch für diese stolze, nur eine einzige Abhängigkeit – die von Gott und Rom – akzeptierende Frau: Maria Theresia wollte keine abgeleitete, indirekte, von ihrem Mann auf sie übertragene Würde. Eine weitere Interpretation ihrer Weigerung besagt, dass sie ihrem Mann, den sie liebte und den sie dennoch ständig in den Schatten stellte, einen eigenen Bereich der Bedeutung und der Repräsentation gönnen wollte. Wahrscheinlich trifft beides zu.
Der Siebenjährige Krieg tobte von 1756 bis 1763; wieder rangen Friedrich und Maria Theresia um Schlesien, wieder verlor Österreich. Aber es ging um noch vieles mehr. So entschied dieser Weltkrieg auch die Vorherrschaft von Frankreich und England in den Kolonien, in Indien und Nordamerika. Österreich wechselte seinen enttäuschenden Bundesgenossen England gegen Frankreich aus – diese „Umkehrung der Allianzen“, von Berater Graf Kaunitz vorbereitet, verblüffte Europa, da Frankreich als Hauptgegner Österreichs gegolten hatte.
Sieben Jahre nach Ende des Krieges festigte Habsburg die neue Allianz durch die Heirat von Maria Theresias jüngster Tochter Marie Antoinette mit Ludwig XVI. – beide endeten während der Revolution auf dem Schafott, was die Kaiserin, die 1780 starb, nicht mehr miterlebte.
Der Siebenjährige Krieg selbst, von Maria Theresia mit Ingrimm geführt, brachte Österreich weder Gebiets- noch Prestigegewinne. Es siegte bei Kolin, es verlor bei Leuthen, und so ging es über Jahre, bei großen Verlusten auf beiden Seiten – Österreich und Frankreich, Russland und Sachsen gegen Preußen, England, ab 1761 auch Russland – hin und her, ohne dass sich die Kräfteverhältnisse entscheidend änderten. 1763 schlossen die ausgebluteten Staaten den Frieden von Hubertusburg.
Die Kaiserin hatte, ganz wie die Gegner, ihr Kriegsziel nicht erreicht, aber sie dachte jetzt um. Ehrgeiz und Gebietsgewinn erschienen ihr der immensen Opfer an Menschenleben nicht mehr wert. Sie schrieb an ihren Sohn Joseph: „Großmut macht dir mehr Ehre als jede Eroberung. Besser ein mittelmäßiger Friede als ein glänzender Sieg.“
Doch die nächste kriegerische Verwicklung ließ nicht auf sich warten: Diesmal war es der Bayerische Erbfolgekrieg. Maria Theresia ließ ihre Generäle machen und kümmerte sich um ihre Reformen: die Neustrukturierung der Verwaltung und des Bildungswesens. Jeden erstaunte ihre Sachkenntnis, alle fürchteten ihre Einmischung. Sie wurde sehr dick, bekam schlecht Luft und litt an der Wassersucht. Aber sie arbeitete zäh weiter und spielte ihre Krankheit als Unpässlichkeit herunter.
Als Maria Theresia im November 1780 einer Erkältung wegen unpässlich war und vor ihrem Sofa zusammenbrach, half ihr der Sohn, inzwischen Kaiser Joseph II., auf, schaffte es aber nicht ganz, sie richtig zu lagern. „Majestät liegen sehr schlecht“, sagte er. „Gut genug, um zu sterben“, antwortete sie. Wenige Atemzüge später verschied die große Monarchin ohne Kampf.
Weiterlesen
Franz Herre „Die große Habsburgerin“.