Rockabellas, GothicHexen & Zicken

Artikel teilen

Die Mädchen schwenken ihre Handtaschen, sind adrett und aufwändig frisiert, haben sich vielleicht in eine Korsage gezwängt und tippeln in Netzstrumpfhosen und putzigem Schuhwerk umher; die Jungs tragen Tolle und Koteletten, Lederjacken oder aufgerollte Hemdsärmel, die den Blick frei geben auf ihre tätowierten Arme; in der Musik geht es um Scotch, Bourbon, Bier, heiße Öfen, geladene Knarren und sexy Pussys, und auf den Flyern für einschlägige Partys räkelt sich auffallend häufig Betty Page, das berühmteste Pin-up-Girl aller Zeiten. In kaum einer anderen heutigen Jugendkultur darf der Mann so symbolträchtig "Mann" sein und die Frau so eindeutig Frau wie in der Rockabilly-Szene. Ironisch gebrochen? Irgendwie schon. Aber eben doch nur "irgendwie".

Anzeige

"Die Jungs sind die Coolen, die am Tresen stehen und trinken. Die Frauen tanzen und tratschen." So beschreibt die 30-jährige Peggy die Rollenverteilung in der Szene heute. Sie bezeichnet sich als Rockabella, wie sich die zeitgenössischen Anhängerinnen dieser ersten Jugendkultur überhaupt selbst nennen. Es ist eine Szene, die die Traditionen des klassischen Rock´n´Roll der 50er Jahre am Leben erhält und "zwischen Rebellen- und Spießertum pendelt" (El Nawab).

Gut ein Dutzend solcher jugendkultureller Biotope von heute nimmt der Band "Krasse Töchter". Mädchen in Jugendkulturen unter die Lupe. Auf rund 300 Seiten hat Herausgeberin Gabriele Rohmann Aufsätze, Interviews und Insiderinnenberichte gesammelt, beleuchtet werden die verschiedensten Szenen: von den nostalgischen Retro-Kulturen der Rockabillys und Skinheads über die Sprayer-Gangs aus der Graffiti-Szene bis zum martialischen Black Metal-Geheul. Weibliche Fußballfans kommen ebenso zu Wort wie Anhängerinnen des verspielten Visual Kei, einer Fantasy-Verkleidungsmode aus Japan, die derzeit über das Internet weltweit Verbreitung findet und sich, von einer Außenstehenden betrachtet, am ehesten mit dem Attribut "niedlich" belegen ließe.

Im Mittelpunkt der "Krassen Töchter" stehen, der Titel lässt es vermuten, Mädchen und junge Frauen, die sich aktiv in ihre jeweils präferierte Pop-(Sub-)Kultur einmischen und sich als versierter Fan, DJ, Musikerin oder Party-Organisatorin einen gewissen Geltungsrang erobert haben. Doch sie sind, im Vergleich zu den Jungs, in der Minderheit. Ein Fazit der Lektüre lautet: Jugendkultur ist noch immer überwiegend Jungskultur.

Was kein Manko des Buches ist, sondern die Realität. Die Vielfalt der Szene-Berichte spiegelt das Rollenverhalten unter postmodernen oder auch "postfeministischen" Bedingungen. Aufgezeigt werden die Strategien, mit denen junge Frauen heutzutage versuchen, sich in einer männlich geprägten Umwelt zu behaupten - hier, in der Freizeit, zwar tendenziell spielerisch, aber keineswegs harmlos.

Als "Proto-Gemeinschaften" bezeichnet der britische Jugendkultur-Theoretiker Paul Willis die unterschiedlichen Jugend-Stile. In ihnen spiegele sich die Art, wie "Macht, Klassen und ökonomische Interessen" wahrgenommen würden. Von "Selbst-Fashioning-Strategien" spricht die Kölner Kulturwissenschaftlerin Elke Gaugele: Insbesondere den weiblichen Jugendlichen gehe es darum, innerhalb ihrer Bezugsgruppe nicht negativ aufzufallen, es gebe "Statusängste und die Angst vor Isolation". Heike Jens wiederum beschreibt eine gewisse "eBay-Kompetenz", ein spezielles Stil-Fachwissen als unabdingbare Voraussetzung, um in bestimmten subkulturellen Jugendszenen überhaupt mitspielen zu dürfen und anerkannt zu werden.

Der viel zitierte "eigene Stil", den die Protagonistinnen der Jugendkulturen zu entwickeln versuchen, erscheint in diesem Zusammenhang als gezielte und nicht ganz risikolose Individualisierungsstrategie. Fast jede der zitierten "krassen Töchter" reklamiert einen eigenen Stil für sich - während sie sich gleichzeitig mit allerlei tradierten Macht- und Geltungsregeln in ihren jeweiligen Szenen arrangiert. Die Mädchen übernehmen, oft ungebrochen, die männlichen Vorgaben ihres jeweiligen Szene-Umfelds - "Fachkompetenz" (Insider-Wissen über Musik oder Fußballtabellen), "Leistung" (gut Gitarre spielen, viel Alkohol vertragen können), "Technikverstand" (am DJ-Pult, mit der Sprühdose oder beim Reparieren des Vespa-Rollers) - und versuchen, ihr "eigenes Ding" daraus zu machen.

Oft begreifen sich die "krassen Töchter" als Einzelkämpferin, als Sonderfall, was sie in der Regel meist auch ist, und was wiederum zu ihrem Status innerhalb der Szene beizutragen scheint. "Ich bin die Vorzeige-Sprayerin", sagt etwa eine junge Graffiti-Künstlerin über sich selbst. Diese Art der Selbstironie zieht sich wie ein roter Faden durchs Buch, sie wird mal amüsiert, mal enttäuscht vorgebracht.

Je nach Szene schwankt der Frauenanteil zwischen zehn Prozent - etwa im Hard Core-Segment, wo Brachial-Gitarren und "Violent Dancing" (gewaltsames Tanzen) zum guten Ton gehören - bis zu sechzig Prozent, wie in der Gothic-Szene, in der selbst ernannte Hexen schwarze Samtumhänge tragen. Diese Zahlen sagen aber noch nichts über die Teilhabe der Mädchen aus, nichts über Ausmaß und Einfluss ihrer Aktivitäten. Anders ausgedrückt: 40 Jahre nach den ersten Girl Groups, 30 Jahre nach Patti Smith, 20 Jahre nach Madonna und zehn Jahre nach den Rrrriot Grrlz ist der DJ im Regelfall noch immer ein Mann.

Rapperin Pyranja hat als eine von sehr wenigen Frauen im einheimischen HipHop etwas "zu melden", als Musikerin und Produzentin. Sie spricht ganz nüchtern über die Rahmenbedingungen ihrer Szene: "Die Ästhetik von Rap stützt sich auf eine urbane, individualistische und maskuline Identität. HipHop gestaltet sich nach einem patriarchalischen Konzept von Männlichkeit." Das klingt souverän und so durchanalysiert, als stünde sie selbst weit über all dem. Augenscheinlich tut sie das auch: Pyranja hat drei HipHop-Alben herausgebracht, gründete mit Mitte 20 ihr eigenes Plattenlabel, moderiert eine Radio-Sendung, studiert noch nebenher und hat es in ihrer Szene unzweifelhaft "geschafft".

Als "Alpha-Mädchen" hat der Spiegel unlängst junge, erfolgreiche Frauen bezeichnet, die sich in traditionell männlichen Berufsfeldern wie Schifffahrt oder Mathematik durchgesetzt haben. Ähnlich gehen auch die krassen Töchter vor: Sie legen eine unwiderstehliche Mischung aus Anpassung und Eigenwillen, Tapferkeit und individueller Begabung an den Tag. Sie wollen nicht nur appetitliches Beiwerk sein, kapieren schnell die Spielregeln, nutzen sie für sich und finden irgendwann dann auch Anerkennung, als Produzentinnen, Stylistinnen, Tonangeberinnen.

Die gute Nachricht der krassen Töchter lautet also: Gut aussehen alleine zählt nicht. Nur wer etwas kann, gilt etwas. Konkurrenz, Geltungsdrang und Wettbewerb sind das Öl im adoleszenten Gruppengetriebe. Das Dilemma: Wer die Codes nicht kennt, keinen Zugang zum Insider-Wissen hat oder sich von der persönlichen Veranlagung her nicht für das harte Auswahlverfahren eignet, hat kaum eine Chance, ernst genommen zu werden. Dies gilt insbesondere für Mädchen, die als hübsche Dekoration am Rand der Tanzfläche stehen. Sie haben keinerlei Nachsicht oder gar Mitleid zu erwarten, schon gar nicht von den arrivierteren Szene-Frauen. Der leidige "Zickenkrieg" taucht in mehreren Kapiteln auf.

Kulturwissenschaftlerin Gaugele befindet: "Eine neue Generation von Mädchen (greift) zu Werkzeugen, die bislang für die Konstruktion von Männlichkeit reserviert waren und bearbeitet mittels Übertreibung, Spiegelung, Wut und Ironie den Stoff, aus dem sexistische und misogyne Träume sind".

Sexismus ist bekanntermaßen ein probates Mittel, andere klein zu reden und auszuschalten, und nicht selten sind es die jungen Frauen selbst, die dies subtil, aber nicht minder wirksam betreiben. Im Kapitel "Mädchen im Hardcore" schildert Marion Schulze wie im Punk die "etablierten Mädchen" andere, neu hinzukommende Mädchen absichtlich stigmatisierten, um "Konkurrenz" zu vermeiden. Ziel sei es, die herrschenden "normativen Standards" zu sichern - und damit auch die eigene Position als "Eine der Wenigen".

Die 24-jährige Rockabella Klara beschreibt dieses Ausschlussverfahren so: "Wenn ein neues Mädchen in die Szene kommt, wird es von den anderen Mädchen erst mal begutachtet. Wenn es sich aber doch länger in der Szene hält oder sich mit den Jungs gut versteht (...) dann (werden) die Frauen doch plötzlich zugänglich und (möchten) auch mit der Person befreundet sein. Weil die dann plötzlich doch dazugehört und alle, die dazugehören, möchte man kennen, damit man mitreden kann."

Mitreden können und dazugehören - die klassischen Regeln des Boys Clubs. Erst wenn die Jungs genickt haben, wird das Mädchen akzeptiert. Zur Not wird auch unverhohlener Sexismus hingenommen, um zur coolen Clique zu gehören: "Klar habe ich schon Schimpfwörter wie Fotze gehört", wird eine namenlose Fußballanhängerin zitiert, "aber ich habe es nicht auf mich bezogen." Skinhead-Girl Anna meint, die frauenfeindlichen Sprüche ihrer Kumpels richten sich nur gegen "so blöde Tussen", nicht aber gegen sie.

Ein sicheres Todesurteil ist es, nur "die Freundin von" jemandem zu sein, ohne über eigenes Insider-Wissen zu verfügen. Das "Groupie" ist das Feindbild, auf das sich alle krassen Töchter einigen können, gleich welcher Jugendkultur sie anhängen, und es wird mit den unterschiedlichsten Schimpfwörtern belegt: "Mitbringsel" oder "Anhängsel" heißt es bei den Gothics oder Metal-Fans; "Schlampe" oder "Bitch" im HipHop; "Matratze", "Puttchen" oder "Fickhenne" bei den Skinheads und Rockabillys. Anders als in der Erwachsenenwelt, in der das Konkurrenzgebaren von Frauen untereinander wenigstens durch Ideen wie Solidarität und Nachsicht mit der Schwächeren abgefedert sein mag, ist in den Jugendkulturen die Verachtung für diejenige, die es einfach (noch?) nicht kapiert hat, brutal.

Was die krassen Töchter so interessant macht, sind ihre Strategien zur Teilhabe an der Macht. Barbara Stauber spricht von Formen der Selbst-Organisation in einer unübersichtlichen Lebensphase und Umwelt und beschreibt die szenetypischen Maskeraden, Bewegungs-, Kleidungs- und Sprachstile als "Doing Gender", als Versuch, "neue Formen der Selbstrepräsentation auszuprobieren".

Die jungen Frauen handeln teils affirmativ, teils subversiv, sie adaptieren die männlich geprägten Geltungscodes, Rituale und Spielregeln, folgen ihnen teils blind, deuten sie andererseits aber neu für sich um. Manche negieren schlicht den Unterschied zwischen Jungs und Mädchen in der Szene, andere nehmen ihn hin, wieder andere wollen nichts davon hören. Ausgerechnet in einer der härtesten Fan-Szenen, im Fußball-Fanblock, grenzen sich die Frauen oft massiv von allem ab, was im Verdacht steht, "feministisch" zu sein. So heißt es etwa aus den Reihen des Nürnberger Kickerfanclubs "Red-Black Crazy Girls": "Uns ist es wichtig, als normale Fußballfans wahrgenommen zu werden. Wir benehmen uns normal. Wir sind da jetzt nicht so, das wir plötzlich einen Lesbenklub aufmachen."

Eine "Krasse Tochter" erlebt zahlreiche Parallelitäten und macht schizophrene Erfahrungen - wie etwa die Anerkennung für die eigene popkulturelle Leistung bei gleichzeitigem, sexistisch begründeten Ausschluss anderer Mädchen. Sie bewegt sich in einem Sowohl-als-auch und handelt oft selbst recht widersprüchlich. Sie sucht sich ihre Verbündeten oft und zuerst bei den bereits etablierten Männern. Sie ist gewissermaßen das Alpha-Mädchen vor dem Eintritt in die Arbeitswelt.

Die Texte in "Krasse Töchter" sind von ganz unterschiedlicher Natur. Manche Aufsätze gehen naiv ans Thema heran und verlassen die Fan-Position nicht. Andere, wie das Kapitel "Fetisch-Lolitas oder junge Hexen?" über Frauen in der Gothic-Szene (Dunja Brill), verbinden die Feldforschung mit einschlägigen Gender-Theorien und decken frappierende Widersprüche auf: Widersprüche zwischen Frauen- und Männer-Bildern, zwischen hetero-, homo- und bisexuellen Konnotationen, zwischen Szene-Elite und Fußvolk.

So spricht etwa die Gothic-Protagonistin Lady Leather, die bevorzugt SM-Fetisch-Kleidung trägt, selbstbewusst von der Macht, die sie aus ihrem hyper-femininen Styling bezieht: "Wenn ich ausgehe und ich trage Latex und glänzende Stiefel, fühle ich mich ziemlich machtvoll, und es gibt mir ein gutes Gefühl mir selbst gegenüber. Außerdem mag ich die Aufmerksamkeit, die es auf mich zieht."

Weniger exhibitionistisch veranlagte Mädchen haben in dieser Szene, in der auch Jungs sich schminken und Röcke tragen, jedoch weitaus schlechtere Karten. Sie stehen nicht nur in Konkurrenz zu anderen Frauen, sondern auch zu Männern. Gothic-Fan Luciani: "Ich bin so neidisch auf Typen. Ein Mann, der ein bisschen Lidschatten und ein Kleid trägt, macht so viel mehr Eindruck als alles, was Frauen im Traum einfällt, um sich herauszuputzen."

Auch wenn sie sich persönlich nicht als "Role Model" begreifen wollen und viele den Begriff "Feminismus" nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden - die Mehrzahl der zitierten krassen Töchter ist sich ihrer Vorreiterinnenrolle und der ungleichen Machtverteilung zwischen den Geschlechtern bewusst. Auf die Frage, ob sie sich selbst als Vorbild für andere Mädchen sehe, antwortet Breakdancerin Monika vorsichtig: "Ich denke, dass jeder, der sich für irgendwas begeistert, engagiert und dadurch selbst herausfordert, andere motivieren kann."

Um keines der zitierten Mädchen muss man sich Sorgen machen, scheint es, sie alle haben sich einen egozentrischen Pragmatismus zugelegt und augenscheinlich keine Angst vor den Jungs. Und fast alle träumen davon, dass die Frage nach ihrem biologischen Geschlecht einfach keine Rolle (mehr) spielt, oder, wie Graffiti-Sprayerin "Sonne" es ausdrückt: "Dass auch irgendwie Respekt kommt von anderen fürs Bild. Also jetzt nicht dafür, weil man ein Mädchen ist, die das macht, sondern fürs Bild."

Weiterlesen
Gabriele Rohmann (Hrsg.): Krasse Töchter. Mädchen in Jugendkulturen. (Archiv der Jugendkulturen)

Artikel teilen
 
Zur Startseite