Dossier: Gender Trouble an der Uni

Artikel teilen
EMMA Juli/August 2003

Denken Frauen anders? Was treiben Männer in den Geschlechter- Studien? Wie finde ich mich als Studentin durch den Uni-Dschungel? Wie kämpfe ich mich als Wissenschaftlerin nach oben? Ist die Juniorprofessur eine Falle? Und was ist los im Ada-Lovelace-Projekt? Bringt das Gender Mainstreaming wirklich was? Ist die Frauenforschung überholt? Sind die Gender Studies die Zukunft? Wird nochmal was aus der Frauen-Uni? Lohnt es sich überhaupt zu studieren? Viele Fragen und viele Antworten im EMMA-Uni-Dossier.

Frauen sind nicht anders
Londa Schiebinger über Klischees in der Wissenschaft. Artikel lesen
Der Hürdenlauf
Akademische Karriere: Nur mit Hilfe anderer Frauen. Artikel lesen
Die Frauen-Connection
Wie Melanie Anke beim Weg durch den Uni-Dschungel half. Artikel lesen
Schneller lehren
Die Juniorprofessur erleichtern den Frauen den Einstieg. Artikel lesen
Pro Genderforschung
Andrea Maihofer sieht Gender Studies als Fortschritt. Artikel lesen
Pro Frauenforschung
Carol Hagemann-White erinnert an die feministische Geschichte. Artikel lesen
Der Faktor Geschlecht
Ein Streifzug durch die deutschsprachigen Unis. Artikel lesen
Der Gender-Prof
Fragen an Stefan Hirschauer zur Geschlechterforschung. Artikel lesen
Leben und Forschung
Schon 1990 aktuell: Die Debatte um Frauenstudien. Artikel lesen
Gewünscht: Nachhaltigkeit
Wie geht es weiter mit der internationalen Frauenuni? Artikel lesen

Artikel teilen
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
Previous
Next
Zur Startseite