Zum Inhalt springen
Probe
Abo!
Menü einblenden/ausblenden
Menü
Suchbegriff
Themen
Abo
Shop
Lesesaal
AliceSchwarzer.de
Emma.de
Suchbegriff
News
News – Alle Artikel
Wie Frauen und Männer gewählt haben
Die Kluft im Wahlverhalten der Geschlechter, der Gender Gap, setzt sich fort. Afd, Union und FDP wurden stärker von Männern gewählt - BSW, SPD und Grüne stärker von Frauen.
Caroline Darian: Sie kämpft weiter!
In ihrem Buch beschreibt die Tochter von Gisèle Pelicot die Zeit vor und nach dem Schock. Der geliebte Vater wurde über Nacht zum Feind Nr. 1. Und die so unfassbar malträtierte Mutter verdrängt, dass auch ihre Tochter zum Opfer geworden sein könnte. Caroline Darian kämpft heute gegen die "chemische Unterwerfung".
BSW: Mit den Frauen im Bundestag!
Frauen haben zu 50 % mehr das BSW gewählt als Männer. Aber es hat dennoch nicht gereicht. Wagenknecht über die Rolle der Leitmedien und eines Meinungsforschungsinstituts.
Patriarchat: Melanias Highheels
Rassismus und Wirtschaftskrieg (übel, aber besser als Panzerkrieg) erschüttern die Welt. Alice Schwarzer erlaubt sich, auf ein weiteres Übel aufmerksam zu machen: den Sexismus. Merkt das jemand? Das Patriarchat kehrt zurück. Auf flachen Sohlen. Und jeder zweite Jugendliche hat den gefährlichen Traum von einem Leben wie die Urgroßeltern.
Warum mit Sahra zusammen?
Das fragt EMMA-Redakteurin Annika Ross ihre Chefredakteurin. Und Alice Schwarzer antwortet in aller Klarheit. Vor zwei Jahren initiierten Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht das "Aufstand für Frieden" am 25. Februar. Fast eine Million Menschen haben es seither unterzeichnet.
Es geht um Interessen!
Der Westen hatte geglaubt, Russland in die Knie zwingen zu können. Nun dreht sich der Wind. Aber die Ukraine und auch Deutschland stehen jetzt viel schlechter da als zuvor. Michael von der Schulenburg, als Assistant Secretary-General der UN an vielen Friedensmissionen beteiligt, erklärt im Interview, was nun mit Europa passiert.
Reza Khandan: Jetzt retten!
Seit dem 13. Dezember ist der Mann der großen Anwältin und Menschenrechtlerin in dem Folter-Gefängnis Evin in Teheran. Sie quälen ihn – meinen aber seine Frau.
§ 218: Die Frauen mal wieder verraten!
Wie oft eigentlich noch? Seit über einem halben Jahrhundert gehen Frauen in Deutschland für das Recht auf Abtreibung auf die Barrikaden. Aber auch diesmal wird es keine Reform des § 218 geben. CDU und FDP blockierten eine Abstimmung im Bundestag. Aber das war nur das Ende einer Kette von, pardon, Frauenverarschung.
Tagesschau: "Lügenpresse"?
Was der Ex-Tagesschau-Redakteur Alexander Teske über das ARD-Flaggschiff berichtet, zeigt: Kein Wunder, dass sich viele ZuschauerInnen nicht mehr gesehen fühlen.
Warum nicht früher?
Am 10. Februar 2023 veröffentlichte Alice Schwarzer zusammen mit Sahra Wagenknecht ihr „Manifest für Frieden". Sie forderten Verhandlungen statt Waffen. Seither ist viel passiert. Und das keineswegs zum Guten. Alice Schwarzer zieht Bilanz.
Das Ende des Ukraine-Krieges
Mit Putin kann man nicht verhandeln? Offensichtlich doch. Man muss nur wollen. Leider erst jetzt - nach über einer Million Toten. Der Kanzler ist überrascht. Michael von der Schulenburg nicht. Hier sein Beitrag vom 7. Februar 2025.
Alice Schwarzer contra Esther Vilar
Diese 45 Minuten haben vor 40 Jahren Fernsehgeschichte geschrieben. Und Frauengeschichte. Alice Schwarzer erinnert sich ganz persönlich daran. „High Noon“ im deutschen Fernsehen“, schwärmte damals Hellmuth Karasek im Spiegel. Und Bild titelte mit der „Hexe mit dem stechenden Blick“.
Alice Schwarzer über Pornos
Der Vortrag von Alice Schwarzer an der Hochschule RheinMain im Livestream und die Begrüßung durch Prof. Pichler im O-Ton. Eine bemerkenswerte Debatte über den Ursprung und die Folgen von Pornografie.
Frauenhäuser: Ein halber Sieg!
SPD, Grüne und Union haben sich auf die letzten Meter vor den Neuwahlen auf ein Gesetz zum Ausbau der Frauenhäuser geeinigt. Doch können demnächst auch Männer ins Frauenhaus? Dank der Proteste von Feministinnen wurde ein Versuch der Trans-Ideologen abgewehrt, den Begriff „Frau“ aus dem Gesetz zu tilgen. Ein Problem bleibt.
Inauguration: It’s a Men’s World
Gleich in den ersten Stunden seiner Präsidentschaft macht Donald Trump alles klar. Nicht nur America first und die Weltordnung, sondern auch: Männer zuerst.
Schwarzer: Worauf ich mich freue!
Am 26. Januar lese und diskutiere ich im Berliner Schlosspark-Theater. Drei Tage zuvor, am 23. Januar, beschließe ich die Ringvorlesung zur Pornografie an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
Caroline Darian: Von Liebe und Hass
In ihrem heute erschienenen Buch beschreibt die Tochter von Gisèle Pelicot die Zeit vor und nach dem Schock. Der geliebte Vater wurde über Nacht zum Feind Nr. 1. Und die so unfassabr malträtierte Mutter verdrängt, dass auch ihre Tochter zum Opfer geworden sein könnte. Was fast zum Zerwürfnis zwischen beiden führt.
"Prix Beauvoir" geht an #stopfisha
Der diesjährige "Prix Simone de Beauvoir" geht an die Initiative #StopFisha". Gründerin Shanley Clemot McLaren und ihre Mitstreiterinnen kämpfen gegen Cybergewalt. Zwei von drei Frauen wurden schon Opfer von (sexueller) Gewalt im Internet. #StopFisha unterstützt die oft schwer geschädigten Opfer.
Attentäter: verwirrt und enttäuscht
Abdel Hamed Samad, selbst Ex-Muslim aus Ägypten, analysiert sehr einleuchtend die Motive des Attentäters von Magdeburg. Jenseits der üblichen Klischees: "Taleb Al Abdulmohsen ist enttäuscht und verwirrt."
#freerezakhandan - Jetzt handeln!
Jeff Kaufman über die Verhaftung und den Hungerstreik von Reza Khandan, den Ehemann von Nasrin Sotoudeh. Die Organisation "Front Line Defenders" hat eine Petition zu Rezas sofortiger Freilassung verfasst. Auch Alice Schwarzer hat schon protestiert. Nur der Protest aus dem Ausland kann Khandans Leben retten!
1 von 127
nächste ›
Die aktuelle EMMA - jetzt
im EMMA-Shop
!
›
nach oben