Heute beginnen die Paralympics in London

Nach den Spielen ist vor den Spielen: Heute beginnen die 14. Sommer-Paralympics in London. Ab 22 Uhr überträgt die ARD die Eröffnung. Wieder mit der Queen, selbstverständlich. Die größten und besten Spiele dieser Art sollen es werden, verkündet das Internationale Paralympische Komitee. Mehr als 4.200

Deutschland ist der "Puff Europas"

Während die Politik seit Jahren die Reform der fatalen Prostitutionsreform verschleppt und die rot-grünen InitiatorInnen die Augen vor den desaströsen Folgen des Prostitutionsgesetzes verschließen, schauen immer mehr Medien hin. Zum Beispiel das Morgenmagazin, das heute einen bedrückenden Beitrag über

ARD zeigt "Wüstenblume"

Unsere TV-Tipps zum Einschalten! Am kommenden Montag, 27. August zeigt die ARD um 20.15 Uhr "Wüstenblume". Die Verfilmung der bewegten Lebensgeschichte von Waris Dirie, Model und unermüdliche Aktivistin gegen Genitalverstümmelung. Regie führte Sherry Hormann, in der Hauptrolle Liya Kebede (Foto).

Iranische Hochschulen schließen Studentinnen aus

36 Universitäten in Iran haben Frauen aus mehr als 70 Studiengängen ausgeschlossen. Dazu zählen Englische Literatur und Übersetzung, Archäologie, Nukleare Physik, Informatik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft. Es handele sich um einen „notwendigen Ausgleich zwischen den Geschlechtern“, sagt der iranische

Splitting: Kein gleiches Unrecht für alle!

A. Halten die 13 Abgeordneten der Christdemokraten, die für ein Ehegattensplitting auch in der Homo-Ehe plädieren, sich für fortschrittlich? Oder sind sie B. besonders reaktionär, weil sie das zutiefst rückschrittliche Splitting nun auch noch ausweiten wollen auf gleichgeschlechtliche Paare? Oder sind sie gar C.

Zwei Jahre Gefängnis für Pussy Riot...

... und es könnte noch schlimmer kommen! Die internationale Protestbewegung hat einen relativen Sieg errungen. Die drei Moskauer Punkmusikerinnen sind zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das ist hart. Aber es ist nicht auszuschließen, dass Putin sie begnadigen wird. Das wäre auf jeden Fall eine Geste,

Ehegattensplitting abschaffen!

Ja, es ist erfreulich, dass 13 Abgeordnete der CDU in einem Offenen Brief erklärt haben, dass verpartnerte Homo-Paare „genauso wie Ehegatten Unterhalts- und Einstandspflichten füreinander tragen“. Kein Grund zur Freude ist allerdings die Forderung, die sie daraus ableiten: Das Ehegattensplitting auch auf

Was bedeutet Feminismus für euer Leben?

Nerven euch die Klischees über Feministinnen manchmal auch so? Alles sex-negative Männerhasserinnen. Und klar, völlig gestrig. Dabei sieht die Wahrheit doch ganz anders aus. Das findet nicht nur EMMA: „Für mich ist Feminismus mein Ausstieg aus Selbstmitleid und Abhängigkeit“, schreibt Ariane, 22, im

Bundestreffen der Pfadfinderinnen

Wer das Wort „Pfadfinder“ hört, denkt wahrscheinlich an das Fähnlein Fieselschweif mitsamt dem bräsigen Oberstwaldmeister. Man und besonders frau sollte aber auch an die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) denken. Die PSG ist ihres Zeichens der einzige reine Mädchenverband in der gesamten

Was wir von Politikern in Elternzeit lernen können

Der Spiegel beschäftigt sich in dieser Woche mit Sigmar Gabriel, und zwar in seiner neuen Rolle: Als Vater in Elternzeit. Nur scheint der SPD-Politiker diese Aufgabe nicht ganz so ernst zu nehmen. Darüber können wir uns aufregen. Oder uns ein Beispiel nehmen. Weiterlesen

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren