Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.05.1999
EMMA Mai/Juni 1999 Eine Sensation war der Vortrag von Margret A. Simons auf dem Beauvoir-Kongreß im Januar in Paris. Die Forscherin belegte anhand bisher unbekannter Jugendtagebücher, wie das Fundament von Beauvoirs philosophischem Denken schon vor der Begegnung mit Sartre entstand - und wie leidenschaftlich und
Emma Magazin
01.05.1998
PORNOGRAFIEKriegspropaganda gegen Frauen 6. Dezember 1997. Abendgarderobe ist Pflicht! Denn in Deutschland wird zum ersten Mal die Venus verliehen. Die nackte Frau ohne Kopf fungiert als Oscar für die internationale Porno-Branche, und auf der "geilen Gala" in Berlin überreicht ein Transvestit die Preise: Lilo
Emma Magazin
01.01.1998
Das sind sie, die vierfachen Fußball-Europameisterinnen aus Deutschland. Die sind so gut, daß sie am 9. Oktober in Duisburg 3:1 gegen die Olympiasiegerinnen aus den USA gewannen. Obwohl sie keine Profis sind wie die Amerikanerinnen, sondern "nur" Amateurinnen. So guten Fußball machen die deutschen
Emma Magazin
01.11.1997
EMMA November/Dezember 1997 20 Jahre hat es gedauert, bis Berlin einer der aufregendsten Chronistinnen dieser Stadt eine Hommage ausrichtet. In der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau wird vom 31. Oktober bis zum 4. Januar die Retrospektive der Malerin Jeanne Mammen zu sehen sein: Beobachterin nicht nur
Emma Magazin
01.09.1997
EMMA September/Oktober 1997 Frauen, die schreiben, tun das in einer Sprache, die von Männern geprägt ist; sie veröffentlichen in Verlagen, die Männern gehören; sie agieren in einer Öffentlichkeit, in der Männer das Gewaltmonopol und die Definitionsmacht haben. Frauen, die schreiben, sind
Emma Magazin
01.03.1997
EMMA März/April 1997 Ingrid Galster zur aktuellen Beauvoir-Rezeption in Frankreich. Auch posthum sind Beauvoir und Sartre immer noch für einen Skandal gut. Als 1983, drei Jahre nach Sartres Tod, die Briefe erschienen, die er Beauvoir schrieb, ging ein Aufschrei durch die Pariser Zeitungen. Das also sollte das
Emma Magazin
01.03.1997
Alice Schwarzer spürt den verborgenen Geheimnissen von Beauvoir nach - Beauvoirs Pakt mit Jean-Paul Sartre und die Frauen. Und analysiert die Gründe.
Emma Magazin
01.01.1997
Bis zum 20. Juni wird der Reichstag illuminiert - als Hommage an Christo und Jeanne-Claude. Er starb 2020, sie 2009. Vor genau 30 Jahren verhüllte das Künstlerpaar den Reichstag und ließ ihn geradezu schweben. 1996, kurz danach, traf Alice Schwarzer Christo und Jeanne-Claude und erlebte ein beeindruckendes Paar.
Emma Magazin
01.09.1996
Die Auto-Entwicklung war jahrzehntelang reine Männersache. Doch schon in den 1960er Jahren begannen einige Konstrukteure, (wieder) Frauen zu engagieren, lange Zeit nur im Bereich Farben und Innenausstattung. Seit den 80er Jahren darf das weibliche Geschlecht auch an Design und sogar Technik ran.
Emma Magazin
01.09.1996
Pionierinnen am Steuer: Die in Paris lebende Frauenrechlerin Anne d'Uzès (Foto) machte als erster Mensch den Führerschein. Frauen mischten schon bei den ersten Autorennen ganz vorne mit. Und auch die erste Weltreise mit dem Auto machte eine Frau. Seit fast 100 Jahren schreiben Frauen Autogeschichte.

Seiten