Anzeige

Artikel zum Thema

München schafft Frauentoilette ab!

Auf dem Münchner Viktualienmarkt hat die Stadt die getrennten Toiletten durch Klos für alle ersetzt. Frauen protestieren mit einem Offenen Brief an OB Reiter. „Wie wollen Sie die Sicherheit, Würde Privatsphäre von Frauen und Mädchen gewährleisten?“ fragt die „Frauen Aktion München“ den Stadtchef.

Alinas Kampf für die Primavera

Die Flensburger Europa-Universität verbannt die expressionistische Frauenskulptur „Primavera“ (EMMA berichtete), angeblich wegen eines überkommenen Frauenbildes. Nun kämpfen StudentInnen dafür, dass sie zurückkehrt. Darunter Alina Jacobs. Die 21-jährige Lehramtsstudentin hat die Kampagne #saveprimavera gestartet.

Cancel-Culture: Quo vadis, Unis?

67 Jahre lang stand die Bronze-Statue „Primavera“ im Foyer der Europa-Universität Flensburg – jetzt muss sie weg. Manche Studentinnen fühlten sich beim Anblick der Figur „unwohl“, weil sie ein „zu breites Becken“ habe. Im Ernst. Auf ihre Stelle trat ein Fragezeichen in Regenbogenfarben. Was hat das zu bedeuten?

Das Ende des Frauseins?

Koschka Linkerhand ist in Leipzig aufgewachsen und hat dort Philosophie und Germanistik studiert. Sie klagt: Die feministische Identitätspolitik, wie sie heute in den Queer-Studies gelehrt wird, hat die Frauen schlicht abgeschafft.

Orlando: Queer-Community sieht weg

Tjark Kunstreich wundert sich, warum die Queer-Community so gar kein Interesse an der Aufklärung des Orlando-Massakers hatte. Weil der Täter Muslim ist?

Grüne: Feministische Zukunft?

Der für den 7. und 8.9. geplante Zukunftskongress in Leipzig ist eher rückwärtsgewandt, fürchten manche Grüne. Ein Offener Brief an den Bundesvorstand. Special Guests sind u.a. Missy-Herausgeberin Lohaus, Anne Wizorek und Kübra Gümüsay. „Uns Feministinnen packt der Zorn!“ schreibt Doro Meuren aus Weinheim.
Mehr zum Thema