Anzeige

Artikel zum Thema

Jung altern

Alte Frauen sind die größte Gruppe von Menschen, die diskriminiert werden. Alt werden wir alle. Aber wie werden wir gut und sinnvoll alt? Warum wir dringend unsere Haltung zum Altern ändern sollten und worauf Frauen achten sollten.

Nobelpreis für Katalin Karikó!

Nobelpreis für Katalin Karikó! Für ihre Grundlagenforschung zu mRNA-Impfstoffen gegen Corona erhält die gebürtige Ungarin (zusammen mit dem Amerikaner Drew Weissman) den Medizin-Nobelpreis. Der Metzgerstochter wurden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Damit ist nun Schluss!

Endometriose: im Schmerz gefangen

Obwohl mehr als zwei Millionen Frauen in Deutschland von Endometriose betroffen sind, geht die Aufklärung und Forschung dazu gegen Null. Der Bundesregierung sei es zwar "ein besonderes Anliegen, betroffene Mädchen und Frauen zu unterstützen". Passiert ist bisher wenig. Martina Liel hat 17 Jahre gegen die Krankheit gekämpft, wurde dadurch zur Expertin. „Man will uns gar nicht helfen“, sagt sie. Wie kann das sein?

„Wir müssen Tiere verstehen lernen!“

Angela Stöger ist Bioakustikerin. Sie erforscht, wie Tiere miteinander kommunizieren und ihr soziales Miteinander. So lernt sie, was Tiere brauchen, um zu überleben. Menschen brauchen dieses Wissen, um Artenvielfalt und Biodiversität erhalten zu können. Und nebenbei lernen wir Menschen dadurch noch etwas ganz anderes.

Die Bronze und die Frauen

Die Prähistorikerin Jutta Kneisel vom Institut für Ur- und Frühgeschichte der Uni Kiel erforscht die Bronzezeit. Spezialisiert hat sie sich nicht auf Waffenfunde – wie es fast alle Prähistoriker tun – sondern auf Schmuckfunde. Denn die verraten so einiges über die größte Forschungslücke dieser Zeit.

Corona & Frauengesundheit

Wissenschaftliche Studien, die Geschlechter-Unterschiede bei Corona-Erkrankungen berücksichtigen, gibt es kaum. Von weltweit 4.500 ausgewerteten klinischen Studien hatten nur 178 gesondert Frauen im Blick. Dabei spielt das Geschlecht bei einer Sars-CoV-2-Erkrankung nachweislich eine große Rolle. Wie kann das sein?
Mehr zum Thema