Anzeige

Artikel zum Thema

Migräne. Schluss mit dem Dulden!

10 bis 15 Prozent der Weltbevölkerung leiden an Migräne und anderen 300 Arten von Kopfschmerzen. Frauen sind dreimal häufiger davon betroffen als Männer. Praxedis Kaspar ist eine von ihnen. Sie erzählt vom Leben mit dem „Bohrer im Kopf“, unfähigen Ärzten und davon, wie sie sich schließlich geholfen hat.

Das Gutacher-(Un)Wesen

Dass Mütter mit Schäden infolge von Fehlern kämpfen müssen, die im Kreißsaal verursacht wurden, wird juristisch bis heute kaum berücksichtigt. Das Problem: Medizinische Gutachter sind meist Ärzte im Ruhestand, ohne Fachwissen der Geburtsmedizin und ohne aktuelle Erfahrung. Das hat weitreichende Folgen für Frauen.

Der Frauenhass in der Medizin

Hippokrates gilt als Vater der wissenschaftlichen Medizin. Er setzte den Glauben in die Welt, die Gebärmutter einer Frau wandere herum. Fortan wurde die Gesundheit der Frau in der Medizin vom Uterus bestimmt. Diesem Irrglauben folgten viele andere. Frauen wurden zum Versuchskaninchen – und zum Menschen zweiter Klasse.

Prävention: Rauchen ist sexy & emanzipiert …

… glauben manche Frauen. Sie haben die Männer jetzt fast eingeholt: Jeder dritte Raucher ist weiblich – und jedes vierte Mädchen qualmt. Ein Gespräch mit Martina Pötschke-Langer, der deutschen Präventions-Expertin Nummer 1, über die Gründe und die Folgen des Rauchens – und die Drahtzieher. Ihr Institut hat

Irmtraud Morgner ist tot

Irmtraud Morgner wurde am 11. Mai 1990 auf dem Zentralfriedhof von Ost-Berlin beerdigt. Auf ihren Wunsch sprachen zwei RednerInnen: Gerhard Wolf, Literaturwissenschaftler und Alice Schwarzer. Dies ist der Nachdruck ihrer Rede.

Irmtraud Morgner: Das letzte Interview

Sie war die feministische Trobadora der DDR. 1989 sprach sie kurz vor ihrem Tod über ihre Hoffnungen und Ängste mit EMMA. Alice Schwarzer war seit 1975 eng befreundet mit Irmtraud Morgner, der damals berühmten und heute fast vergessenen Schriftstellerin.
Mehr zum Thema