Anzeige

Artikel zum Thema

Fall Mauser: Ende des Schweigens

Dank ihrer Anzeigen wurde Siegfried Mauser zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. In EMMA sagen Christine Schornsheim und Maria Collien, wie schwer das war. Der Ex-Präsident der Münchner Musikhochschule entzog sich seiner Gefängnisstrafe durch Flucht nach Österreich. Er hat weiterhin viele Gönner.

Schweiz: Nur Ja heißt Ja!

Die Schweizerinnen kämpfen für ein neues Sexualstrafrecht. Jetzt hat die Frauenzentrale Zürich eine aufrüttelnde Kampagne gestartet. Denn in der Schweiz muss ein Täter immer noch den Widerstand des Opfers mit Gewalt überwinden, damit die Tat als Vergewaltigung gilt. Ein Nein reicht nicht.

Der Wille des Opfers zählt!

Nein heißt jetzt endlich Nein! Es ist ein historischer Moment. Alle 601 Abgeordneten stimmten dafür. Dank des Schulterschlusses der Politikerinnen von Union und SPD. Und auch "Grabschen" und Gruppengewalt sind von nun an strafbar. Nur die Grünen und Die Linke enthielten sich bei Letzterem. Warum?

Der Fall Assange: Ein Komplott?

Schweden nimmt die Ermittlungen gegen Julian Assange wieder auf. Und schon wieder kann offenbar nicht sein, was nicht sein darf: Der Wikileaks-Held ein Sexualstraftäter? Schon wieder strotzen die Medienberichte vor Ungenauigkeiten. Was die zwei mutmaßlichen Opfer des Wikileaks-Gründers damals wirklich ausgesagt haben, berichtete EMMA schon 2011, bevor Assange vor den schwedischen Strafverfolgungsbehörden in die ecuadorianische Botschaft flüchtete.

Wie es geschehen kann

Der Missbrauch ist keine Erfindung der katholischen Kirche - auch die "Sexuelle Revolution" hat eine fatale Rolle gespielt. Und Feministinnen reden seit über 30 Jahren gegen taube Ohren.

Sexualstrafrecht: Heißt Nein bald Nein?

Jetzt sind selbst die Fraktionsvorsitzenden Kauder und Oppermann dafür. Und Natalia Wörner. Wird Justizminister Maas seinen Gesetzentwurf nachbessern? Nach massivem Protest von Frauenorganisationen und den Parlamentarierinnen aus CDU und SPD scheint die Zeit jetzt reif für das Prinzip „Nein heißt Nein“.
Mehr zum Thema