Anzeige

Artikel zum Thema

Syrien: Auf dem Weg in den Gottesstaat?

Alice Schwarzer fragt: Wird sich die Hoffnung der freiheitsliebenden Menschen in Syrien auf ein Leben in Frieden erfüllen? Abu Muhammad al-Jolani, der neue Herrscher von Syrien, hat am 8. Dezember seine erste politische Rede in Damaskus in der Umayyad-Moschee gehalten. Damit ist klar: Er strebt einen Gottesststaat an, unter Ausschluss der Frauen.

Kurdische Waffenschwestern

Ein Spielfilm zeigt den dramatisch aktuellen Kampf der Kurdinnen gegen den Männerwahn. Als erstes ermordeten Erdogans Milizen eine Frauenrechtlerin. Havrin Khalaf wurde bei Erdogans Überfall auf Syrien nicht zufällig ermordet. In „Waffenschwestern“ schlagen die Frauen zurück.

Lasst die Kurden nicht im Stich!

Die Jesidin und IS-Überlebende Nadia Murad appelliert an die Weltgemeinschaft, die Kurden nicht im Stich zu lassen und warnt vor dem Wiederaufleben des IS. In Nordsyrien sind rund 12.000 IS-Kämpfer inhaftiert. Zirka 800 Gotteskrieger sind bereits ausgebrochen. Die Kurden stehen vor einem Genozid.

Werden die Kurdinnen wieder betrogen?

Afrin war erst der Anfang. Erdogan hat an gekündigt, auch in weiteren Gebieten in Syrien und auch dem Irak militärisch gegen die Kurden vorzugehen. Dort wird er nicht nur auf Kämpfer treffen. Die Nahost-Expertin Petra Ramsauer war bei der syrischen Kurdenmiliz YPG und ihren „Frauenverteidigungs­einheiten“ (YPJ).

NEIN zur Intervention in Syrien

Tote und schwer verletzte Männer, Frauen und Kinder – tagtäglich in unserem Wohnzimmer. Die Bilder kommen diesmal aus Syrien. Ja, da müssen wir doch… Oder? Nein, wir müssen nicht. Mehr noch: Wir dürfen nicht! Das haben die letzten 20 Jahre zur Genüge bewiesen.

"Fußball ist das Tor zur Freiheit"

Sie sind aus Syrien, dem Irak oder dem Iran geflüchtet. Jetzt treten die „Scoring Girls“ jeden Mittwoch am Kölner Geißbockheim die Frauenrolle in die Tonne. Gegründet wurde das Vorzeige-Projekt von der Profi-Fußballerin Tugba Tekkal. Die weiß aus eigener Erfahrung, wie Integration funktionieren kann.
Mehr zum Thema