Anzeige

Artikel zum Thema

Les Femmes en marche

Auf der Straße demonstrieren die Französinnen schon lange. Sie gehen leichter auf die Straße als die Deutschen - und zögern auch nicht, den Rasen zu betreten. Seit dem Skandal um Dominique Strauss-Kahn im Jahr 2011 steigt ihre Wut. Wie die Französinnen kreativ gegen Männergewalt und Sexismus kämpfen.

Room 2806: Jetzt reden die Opfer

Die Netflixserie "Room 2806" dokumentiert den Jahrhundert-Fall Dominique Strauss-Kahn gegen Nafissatou Diallo - und gibt den Opfern eine Stimme. WeggefährtInnen des sozialistischen Beinahe-Präsidenten verteidigen bisheute den "Verführer". Ist die Rape-Culture in Europa ungebrochen?

Depardieu überzeugt als DSK

Heute auf Tele5 (20.20 Uhr) Der grandiose Film über den Fall Strauß-Kahn. Der IWF-Präsident stürzte über die Anklage eines Zimmermädchens wegen Vergewaltigung. Er wäre der Präsident von Frankreich geworden, wäre da nicht der Skandal in New York gewesen. Seither mehren sich die Anklagen vieler Frauen gegen DSK.

DSK III: Es gilt die Unschuldsvermutung!

Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Dominique Strauss-Kahn erhoben, den Ex-Chef des Weltwährungsfonds und Beinahe-Präsident Frankreichs. Der 62-Jährige wird beschuldigt, eine 32-jährige Hotelangestellte oral vergewaltigt und es danach auch noch vaginal versucht zu haben; hinzu kommt

"Ich lasse mich nicht einschüchtern!"

„Acht Jahre lang habe ich diese Geschichte mit mir rumgetragen. Acht Jahre lang bin ich durch die Hölle gegangen. So lange hat Strauss-Kahn mein Leben regiert. Ich will endlich wieder in den Spiegel gucken können.“ Die das sagt, ist heute 32 Jahre alt und Autorin mehrerer Bücher.

Strauss-Kahn kommt vor Gericht!

Es war nicht sicher, ob die Richter in Lille es gegen alle politischen Widerstände wagen würden, Anklage gegen den mächtigen Dominique Strauss-Kahn zu erheben. Schließlich wäre er der Spitzenkandidat der Sozialisten bei den letzten Wahlen gewesen, und war er eigentlich schon der designierte Präsident von
Mehr zum Thema