Anzeige

Artikel zum Thema

„Die Frauen vertrauen uns nicht"

Jennifer Meiritz aus Oberhausen bringt mit ihrem Projekt „Taxi Europa“ geflüchtete Ukrainerinnen nach Deutschland. EMMA sprach mit der Sozialpädagogin. Womit Jennifer nicht gerechnet hatte: Wie groß die Angst der Frauen ist, im Freierparadies Deutschland in den Händen von Menschenhändlern zu landen.

Ukraine: Frauen an der Front

Die feministische Plattform Ellexx.com in der Schweiz hat die folgenden Reporterinnen vorgestellt, die aktuell aus den ukrainischen Kriegsgebieten berichten. War das Berichten von der Frton bisher eine Männerdomäne, so gibt es inzwischen immer mehr Frauen. Wie ist ihr Blick auf die Geschehnisse?

"Afghanistan lässt mich nicht los"

Vier Mal war die Soldatin für jeweils fünf Monate in Afghanistan, als Intensivkrankenschwester und als Psychologie-Feldwebel. Vor Ort hat sie die tiefe Entrechtung der Frauen erlebt. Und die bestialische Gewalt der Männer. Dennoch sagt sie: „Mein Einsatz dort war nicht umsonst.“

Amal Clooney klagt an

Mitgliedschaft in einer Terrororganisation und Kriegsverbrechen – so lautet die Anklage gegen Mine K. Frauen wie sie bringt Amal Clooney vor Gericht. Der Kampf gegen den IS ist ihr größter. Amal Clooney wird zugehört. Nicht nur wegen ihres Ehemannes. Sie war lange vor ihm engagiert.

"Sex-Dschihad" an der heiligen Front

Der IS (Islamische Staat) unterwirft und ermordet bei seinem Kreuzzug alle „Nichtgläubigen“. Die Frauen werden versklavt und in den Sex-Dschihad geschickt. In der Frauenbegegnungsstätte Utamara in Kasbach bei Linz sind unter anderem auch Kurdinnen engagiert. Sie haben die nachfolgenden Informationen zusammengestellt.

#ToOurCountries: Syrerinnen fordern Frieden

Das sind Faia (re) und Rihan. Die eine ist 22, die andere 23 Jahre alt. #ToOurCountries heißt ihr Video. Ein You-Tube-Hit, nicht nur in der arabischen Welt. Über einen Million Menschen haben sich den Clip, den sie mit FreundInnen aus dem Irak, dem Libanon und Palästina produziert haben, schon angesehen.
Mehr zum Thema