Chemikerin

Anzeige

Artikel zum Thema

Curie: Gewagtes Leben in Bildern

In der neuen Biografie über die doppelte Nobelpreisträgerin kann die Leserin blättern wie in einem Fotoalbum. So erschließt sich visuell ein unglaubliches Leben. Interessant sind Maries FörderInnen: vom Vater über den Pakt mit Schwester Bronia bis zum Schwiegervater, der die Mutterrolle für seine Enkel übernimmt.

Mai Thi Nguyen-Kim erklärt Corona

Die Youtube-Clips der Wissenschaftsjournalistin zu Corona werden gerade millionenfach geklickt. Warum kann sie Kompliziertes so einleuchtend erklären? Die promovierte Chemikerin schlug einen Job als Laborleiteirn aus, weil ihr Ziel ein anderes war: WissenschaftlerInnen aus der Nerd-Ecke rausholen. Das hat geklappt.

Clara Immerwahr: Die Chemikerin

Clara Haber protestierte schon im Ersten Weltkrieg gegen Kriegsforschung – die ihres eigenen Ehemannes. Weil er weitertötete, tötete sie sich selbst.

Das Drama der Clara Immerwahr

Der Spielfilm über Clara Immerwahr (1879-1915), die Chemikerin, die ihr Pazifismus während des Ersten Weltkriegs in den Tod trieb, jetzt in der ARD-Mediathek. Fritz Haber erhielt für die gemeinsame Forschung mit Ehefrau Clara den Nobelpreis – und nutzte sie, um das Giftgas zu entwickeln, das Zehntausende tötete.

Forscherinnen. Macht euch nicht gleich ins Hemd!

Chemikerin Thisbe Lindhorst hat geschafft, wovon viele Nachwuchs-Wwissenschaftlerinnen träumen: Sie ist Professorin, Institutsdirektorin an der Uni Kiel und Mitglied in wichtigen Forschungsgremien. Wie hat sie das gemacht? Ein Auszug aus dem Gespräch in EMMA Juli/August 2015.

Heilende Kräuter

Eine Medizinerin plädiert für die Kräuterheilkunde.
Mehr zum Thema