Frauenförderung

Anzeige

Artikel zum Thema

Kölns OB Reker: Nase vorn!

2015 rammte ihr ein Attentäter ein Messer in den Hals. 2020 steht Kölns OB Henriette Reker unter Polizeischutz, wurde in sozialen Netzwerken bedroht. Sie bekam bei der Wahl 45 % und wird wohl in der Stichwahl siegen. Wer ist diese Frau, die so holprig gestartet war und jetzt auf der Siegerinnenspur ist? Ein Interview.

Du fragst mich nach der Quote...

… es ist nun auch schon halb zwölf Uhr nachts, aber nachdem ich die ersten drei Wochen in der Hamburger Wirtschaftsredaktion ganz gut gemeister(innen)t hab, wollte ich Dir endlich mal wieder ein Lebenszeichen geben. Ich vermisse Dich sehr und hoffe im übrigen inständig, dass mein lieber Klaus unsere

Künstlerinnen: Die Guerilla Girls

"Nur mit Humor kann man etwas ändern", sagen sie. "Nur so ist man so subversiv, daß die Leute sich dem Anliegen nicht verschließen können." Hugh, die Guerrilla Girls haben gesprochen. Ihr provokanter Protest gegen die Diskriminierung von Künstlerinnen hat den Nerv getroffen. Sie sind das "Gewissen der Kunstwelt".

Soap-Opera für wissensdurstige Mädchen

Zahlreicher Initiativen zum Trotz: Frauen studieren eher Kultur-, Sprach- und Sozialwissenschaften; Männer Technik, Mathematik und Naturwissenschaften. „Sturm des Wissens“, eine so genannte „Science Soap“, die im Rostocker Lokalfernseher und im Netz läuft, will das jetzt ändern. Mit Herzschmerz - und weiblichen Vorbildern.

Hedy Graber: Die Menschenbildnerin

Sie war früher das Hippie-Mädchen, heute verwaltet die Kulturmanagerin den größten privaten Geldtopf der Schweiz für Kunst und Kultur.

Sigrid Nikutta: Hobby Kinder

Die BVG-Chefin hat Erfolg – und fünf Kinder.
Mehr zum Thema