Frauenförderung

Anzeige

Artikel zum Thema

Kölns OB Reker: Nase vorn!

2015 rammte ihr ein Attentäter ein Messer in den Hals. 2020 steht Kölns OB Henriette Reker unter Polizeischutz, wurde in sozialen Netzwerken bedroht. Sie bekam bei der Wahl 45 % und wird wohl in der Stichwahl siegen. Wer ist diese Frau, die so holprig gestartet war und jetzt auf der Siegerinnenspur ist? Ein Interview.

Kolleginnen: Sisterhood kills

Es zerreißt die Frauen zwischen individueller Emanzipation und kollektiver Solidarität, zwischen männlichem Streben und weiblichem Wohlverhalten. Und was höre ich gerade von Frauen ständig? ‚Bitte, tun Sie mich nicht wieder mit Frauen zusammen! Das Fürchterlichste ist, wenn ich mit Frauen arbeiten

Die Guerrilla Girls rocken das Ludwig!

Die New Yorker Guerrilla Girls haben dem Museum Ludwig in Köln die Leviten gelesen. Das Museum hat sie selbst darum gebeten. 40 Jahre Ludwigmuseum und 31 Jahre Guerrilla-Girls. Geboren sind sie 1985 auf der Straße: vor dem Museum of Modern Art in New York.

EMMA Juli/August 2004: Das Dossier: Der 8. JournalistInnen-Preis

EMMA Juli/August 2004 Glückwünsche, GewinnerInnen und zufriedene Jurymitglieder – plus einer veritablen Ministerin: Birgit Fischer (zweite Reihe, dritte von rechts), die die Preisgelder spendiert. Und ein Novum: Der Journalistinnenpreis ist zum JournalistInnenpreis mit großem I mutiert. Die Verhältnisse, die

Lis Borner: Die Chefin

Sie ist der Boss des Schweizer Radios SRF mit sehr frauenbewegter Vergangenheit. Über Frauenförderung redet sie nicht – sie macht sie einfach.

Ausbildung: Frauen fördern!

EMMA März/April 2004 "Heute morgen auf meinem Weg zur Arbeit traf es mich wie ein Schlag: Alice Schwarzer und Verona Feldbusch in trauter Eintracht auf einem Plakat für die Initiative 'Teamarbeit für Deutschland'", schreibt Ute von der Aa. Und sie ist nicht die einzige, die sich wundert. Wir alle erinnern
Mehr zum Thema