Frieden

Anzeige

Artikel zum Thema

Es geht nicht um Moral. Es geht um Interessen!

Der Westen hatte geglaubt, Russland in die Knie zwingen zu können. Nun dreht sich der Wind. Aber die Ukraine und auch Deutschland stehen jetzt viel schlechter da als zuvor. Michael von der Schulenburg, als Assistant Secretary-General der UN an vielen Friedensmissionen beteiligt, erklärt im Interview, was nun mit Europa passiert.

Warum nicht früher?

Am 10. Februar 2023 veröffentlichte Alice Schwarzer zusammen mit Sahra Wagenknecht ihr „Manifest für Frieden". Sie forderten Verhandlungen statt Waffen. Seither ist viel passiert. Und das keineswegs zum Guten. Alice Schwarzer zieht Bilanz.

Ukraine-Krieg: Tanz auf dem Vulkan

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist gerade in Kiew, um weitere Waffenlieferungen zuzusichern. Warum Deutschland keine aktive Kriegspartei werden darf – und was passiert, wenn doch. Das erklärt der ehemalige militärische Berater von Angela Merkel, Brigadegeneral a.D. Erich Vad.

Menschen und Medien

Alice Schwarzer berichtet aus eigener Erfahrung über den Boykott der Friedens-BefürworterInnen durch die Medien. Und sie sagt, warum ihr persönlich gerade jetzt das Leben so wichtig ist.

Appell der 38: Eine Minute vor 12!

38 Menschen des öffentlichen Lebens warnen eingdringlich vor einer Verlängerung des Ukraine-Krieges durch weitere Waffen. Sie fordern ein Ende des Sterbens und Friedensverhandlungen jetzt!

Krieg: EU-Parlament dreht durch!

Die Parlamentarier in Brüssel haben eine besinnungslose, kriegshetzerische Resolution zum Ukraine-Krieg verabschiedet. Wollen sie den Totalen Krieg gegen Russland und ganz Europa in Brand setzen? Fragt sich Michael von der Schulenburg.
Mehr zum Thema