Fußballerinnen

Anzeige

Artikel zum Thema

WM: Frauen, die fighten!

Wer das Spiel Deutschland gegen Kolumbien geschaut hat, glaubt nicht mehr an die naturgegebene Friedfertigkeit der Frau. Meine Güte, welch ein Fight! Dass die Kolumbianerinnen zur Sache gehen, war klar, aber das Spiel am Sonntagmorgen im Sydney Football Stadium ging dann doch deutlich in Richtung Rauferei.

WM: Oh, wie wird das schööön!

Jetzt geht’s looos! Endlich startet die WM in Australien und Neuseeland. Trotz unglücklicher Übertragungszeiten dürfen wir uns auf fantastisches Turnier freuen. Das deutsche Team setzt ein Zeichen für Frauen. US-Fußballstar Meghan Rapinoe erklärt Big Business. Und wir, wir werden hoffentlich Weltmeisterinnen!

Am schönsten war das Nichtlächeln!

Wie unsere Fußballerinnen Millionen von Mädels gezeigt haben, dass frau nicht lächeln muss, wenn frau da gar keine Lust drauf hat. Und überhaupt, dieses neue Selbstbewusstsein, diese Kraft. Der Wahnsinn. Ein Rückblick auf eine in jeder Hinsicht traumhafte EM.

Sie stellt die Weichen

Heute (21 Uhr, ARD) geht's gegen Österreich. Dass das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg für Überraschungen sorgen kann, hat das Spiel gegen Dänemark gezeigt. Voss-Tecklenburg selbst galt schon als Spielerin als unberechenbar. EMMA hat die Frau, die so gern und gut Feuerwehr spielt, porträtiert.

Das Wunder von Taipeh

27 Jahre nach dem Wunder von Bern geschieht in Taipeh ein neues: Am 22. Oktober 1981 gewinnt die SSG 09 Bergisch-Gladbach die erste Frauenfußball-WM. Ab 27.2. erzählt eine wunderbare Doku die Geschichte des Wunders von Taipeh. Übrigens: EMMA hatte schon 1977 über die Heldinnen aus Bergisch-Gladbach berichtet.

Brasilien: So spielen Mädchen!

Alle reden vom Fußball. EMMA auch. Denn während unsere Fußball-Millionäre um den WM-Titel kämpfen, kicken Mädchen aus den Favelas um ihr Leben. Parallel zur WM hat eine taffe Frauen-Truppe aus Berlin und Brasilien in Rio de Janeiro eine ganze Kampagne für den Frauenfußball gestartet.
Mehr zum Thema