Geschlechtsspezifische Sozialisation

Anzeige

Artikel zum Thema

Geburtstag: Barbie wird fünfzig!

Barbie ist ungesund für die Emanzipation? Alles Quatsch, findet Milena Moser. Sie ist, ganz wie ihre emanzipierten Freundinnen, ein leidenschaftlicher Barbie-Fan. Sie sehen mir über die Schulter, während ich schreibe. Meine drei Büro-Barbies, die namenlosen. Sie sitzen auf dem Regal hinter meinem Schreibtisch und

So ging es weiter mit dem Vater im Rock

Im Sommer landete folgende E-Mail in unserem E-Briefkasten: „Hallo liebe EMMA-Redaktion, mein Name ist Nils Pickert, ich bin 32, arbeite als Autor und Texter und lebe seit einem Jahr in Süddeutschland. Ich habe zwei Kinder (5 und 7) und meine Lebensgefährtin arbeitet als Gleichstellungsreferentin – da bleibt

Mädchenbücher: Hallo, Jungs & Mädels!

"Du darfst das Schwert nicht haben! Frauen dürfen bei den Rittern nur die Schilde putzen! Das steht in meinem Buch!“ So schallte es neulich aus dem Zimmer eines befreundeten Fünfjährigen.

Männersprache - Frauensprache

Mitte der 1970er Jahre war die Studie der damaligen Kunst-Dozentin Marianne Wex über die "Weibliche und männliche Körpersprache als Folge patriarchalischer Machtverhältnisse" für viele ein Augenöffner. EMMA veröffentlichte Auszüge in ihrer Dezember-Ausgabe 1977. Seither ist es nicht nur besser geworden.

Neuer Biologismus: Der Mann ist in der Krise

Der Feminismus ist Schuld - und der Biologismus ist die Lösung. Wie mit Hormonen und Hirnhälften Geschlechterpolitik gemacht wird. Schöne Menschen bekommen eher Töchter als Söhne“, so referierte die Süddeutsche Zeitung eine britischen Studie. Ausgerechnet die ‚Londoner School of Economics‘ ist zu diesem

Wenn aus dem kleinen Kerl ein Pink Boy wird

Sie spielen am liebsten mit „Spielzeug für Mädchen“ und tragen „Mädchensachen“. Glücklicherweise lassen immer mehr Eltern ihre „Rosa Jungen“ sein, wie sie sind. Für die American Psychiatric Association hingegen handelt es sich um eine „Störung der Geschlechts-Identität“, die man behandeln muss: mit Fußball und Härte.
Mehr zum Thema