Hochschule

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Frauen am Bauhaus

Lotte Brendel bricht mit den Konventionen. Anstatt im elterlichen Tischlereibetrieb mitzuarbeiten, bewirbt sie sich beim Bauhaus in Weimar. Der Film "Lotte am Bauhaus" (heute Abend, 20.15 Uhr, ARD) erinnert an die ersten Frauen, die Zugang zu einer staatlichen Kunstschule hatten. Wer waren die Künstlerinnen am Bauhaus?

Sonja Kowalewskaja: Das geniale Scheusal

Sie hätte sich vermutlich darüber gefreut, daß heute 40 Prozent aller Mathe-Studis Frauen sind (alte Bundesländer). Und sie wäre betrübt, wenn sie wüßte, daß nur 21 Professorinnen (1,8 Prozent) auf Mathematik-Lehrstühlen sitzen. Über das Ergebnis des Naturwissenschaftlerinnen- Workshops in Brüssel hätte

Liebe EMMA, ich ärgere mich über dich!

Wegen des Kommentars von Judith Rauch im aktuellen Heft. Titel: "Liebe Studentin, werd endlich mal erwachsen!" Den jungen Frauen fehle es an Drive und Eigenverantwortung, kritisiert Rauch. Kein Wunder, kontert nun Svenja. Schließlich werden Mädchen in einer Welt groß, die ihnen weder Drive noch Eigenverantwortung erlaubt.

Genossen, ihr seid unerträglich!

Helke Sander hielt die berühmte „Tomatenrede“ und ist eine der Gründerinnen der Kinderläden. 1937 in Berlin geboren, die Eltern waren „Mitläufer“, der Vater ein „Tyrann“. Sie gründete 1968 den „Aktionsrat zur Befreiung der Frauen“. Später initiierte Sander die Gruppe „Brot und Rosen“ und das erste Frauenfilmfestival.

Frauen sind nicht anders

EMMA Juli/August 2003 Früher gab es die männlich/weibliche Aufteilung in rational/emotional nicht. Das ist eine Erfindung der Demokratien - zur Rechtfertigung der Benachteiligung von Frauen. Frage Frau Schiebinger, vor beinahe 60 Jahren hat ein deutscher Physiker seiner Kollegin angeblich den Nobelpreis

Studentinnen: Wie sie sind, was sie wollen.

Sie gelten als unpolitisch und egoistisch. Stimmt nicht, antworten Studentinnen in EMMA. Wir haben nur andere Träume! Wie sehen die aus? Wir haben mit zehn Studentinnen über ihren Alltag gesprochen. In der Uni und darüber hinaus. Drei dieser Protokolle könnt ihr jetzt auch online lesen.
Mehr zum Thema