Konservatismus

Anzeige

Artikel zum Thema

Wahlkampf in Frankreich: La France in Trance

Als der amtierende Präsident Frankreichs im Februar die deutsche Kanzlerin im Élysée empfing, gaben sie eine gemeinsame Pressekonferenz, in der die Kanzlerin beteuerte: „Ich werde Präsident Sarkozy bei allem unterstützen, was er tut. Bei allem.“ Ob das klug war? Und wer sie wohl ab Mai in Paris empfangen

Kindsmörderinnen

Warum sind sie so sprachlos, die Mütter, die ihre Kinder töten? Warum ist ihr erster Schrei so tödlich? Warum sind es vor allem berufslose Hausfrauen, die sich gegen ihre Kinder richten? Und warum fragt eigentlich niemand nach den Vätern?

Brigitte Bardot: Das Sexsymbol hat überlebt

Sie war Europas Antwort auf Marilyn Monroe. Wie elend MM geendet ist, ist ­bekannt. BB hat überlebt. Wenn auch nur knapp. Mehrere Selbstmordversuche scheiterten. Es ist eben im Leben keine Freude, Projektionsfläche zu sein statt Mensch.

Österreich: Wird's der Basti?

Am 15. Oktober wählen die ÖsterreicherInnen ein neues Parlament. Gertraud Klemm fürchtet: Dass ÖVP-Spitzen­kandidat Sebastian Kurz (Foto) bei der weiblichen Wählerschaft so gut ankommt, liegt schlicht an der ­unfähigen Konkurrenz.

Der Basti: Eine Kopfwäsche!

52 Prozent der Frauenstimmen für 0 Prozent Frauenpolitik. Autorin Gertraud Klemm kann es nicht fassen. Da können die Österreicherinnen ja gleich ihr Wahlrecht abgeben, findet sie.

Hilferuf aus dem Iran

Iranische Frauen brauchen uns. „Frauenhass ist die Wurzel aller Tyrannei“ skandieren sie an der Uni Teheran. Der nebenstehende Hilferuf erreichte EMMA am 22. Juli 2005. Er war an ein Dutzend Menschenrechtsorganisationen, Medien und die Grünen gerichtet. EMMA war anscheinend die Einzige, die den
Mehr zum Thema
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
Next