Lebenssituation

Anzeige

Artikel zum Thema

Der Krieg

8. April, 20. Kriegstag. Auf der Seite der Angegriffenen werden hundertfach mehr Tote gezählt als auf der der Angreifer (dank US-Rüstungsbudget). Von den Verletzten, Verstümmelten und Traumatisierten nicht zu reden. Neueste Nachrichten: Eine US-Rakete zielte auf den arabischen TV-Sender Al

Latife Atatürk: früh emanzipiert

Latife Usakligil repräsentierte als emanzipierte First Lady der jungen Türkischen Republik in den Zwanziger Jahren ein neues Frauenbild. Doch ihre Ehe mit Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk hielt nur zwei Jahre und die türkische Geschichtsschreibung überlieferte das Bild der herrischen Lady im

Das Dossier: Die EMMA LeserInnen-Umfrage

EMMA Januar/Februar 2002 Sie sind jung oder alt. Sie leben auf dem Dorf oder in der Metropole, sie lieben Männer oder Frauen, sie haben Kinder oder keine, und sie haben meist sehr qualifizierte Ausbildungen bzw. Berufe was sie nicht hindert, sich auch für andere zu engagieren. Rund 120.000 EMMA-Leserinnen teilen sich

Frauen auf der Flucht: In der Falle

Maria von Welser hat sich aufgemacht in den Libanon, nach Jordanien und in die Türkei. Sie ist hunderten von Frauen begegnet. Hier erzählt sie das Schicksal von Amira und Seve, und ihren Kindern und Enkeln.

China: Die Hälfte der Erde

Ein Streifzug durch Peking und viele verwirrende Begegnungen: mit Barsängerinnen und Wissenschaftlerinnen, Dektektivinnen und Bäuerinnen. China ist auch heute ein Land der Gegensätze. Mitten in Peking. Eine schummrige Kneipe, rustikale Holztische, an der Wand Nummernschilder aus Florida. Der Schlagzeuger klopft

China: Brief an einen Freund

Ich hoffe, mein Brief erreicht dich in deinem fernen Land. Schließe die Augen, atme die freie Luft, schmecke den Duft des Kaffees und vergiss China! - Aber meint sie das wirklich? Ming Shui (Klares Wasser) ist das Pseudonym der Shanghaier Dichterin und Schriftstellerin Liu Zhen. Die 34-Jährige ist in China vor
Mehr zum Thema