Modell

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Macht der Influencerinnen

Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen Instagram. Was bedeutet das für die Gesellschaft und die Individuen aus? Das hinterfragt aktuell die ARTE-Doku "Instagram - das toxische Netzwerk". In höchstem Maß toxisch ist Instagram für Frauen und Mädchen. Ihnen werden Influencerinnen zum Verhängnis. Und nicht nur das.

Werbe-Ikone Amanda Gorman

Alle reden über das Gedicht der 23-Jährigen, niemand redet über die Werbe-Ikone. Ihr Auftritt am 20. Januar 2021 war ein Werbecoup der Modefirma Prada. Gorman trug ein Prada-Stirnband für 360 € (ausverkauft) und einen Prada-Mantel zu 2.800 €. Drei Tage später nahm IMG sie unter Vertrag: als Model.

Das Model

Eigentlich wollte die Lehrerin ihren Lebensabend mit Abenteuerreisen verbringen. Doch dann wurde sie in Berlin als Model entdeckt. Mit 81. Christine Telger modelt für ein anderes Frauenbild und für ihre Generation. Worum es ihr dabei geht? Um Glaubwürdigkeit.

Bergé: Kopftuch-Mode ist „Versklavung der Frau!“

Modezar Pierre Bergé (Yves Saint Laurent) findet klare Worte für die KollegInnen, die neuerdings Hijabs und Burkinis in ihren Kollektionen haben. In Frankreich tobt eine Debatte über die „muslimische Mode“ von H&M, Dolce und Gabbana & Co. Und in Deutschland? Da finden das einige gar schick

Verschleierung von Stars & Mode

Es regt sich Protest gegen die Islamic Fashion.

Essstörungen: Schlachtfeld Frauenkörper

EMMA September/Oktober 2006 Hier schreiten die Elle-Models im Jahre 1948. Und sie sehen aus wie ganz normale Frauen. Die Schriftstellerin Slavenka Drakulic sinniert darüber, was seither eigentlich passiert ist - und warum. Als ich an einem Zeitungskiosk in meiner Straße in Berlin vorbei kam, fielen mir zwei Frauen
Mehr zum Thema