Mutter-Kind-Beziehung

Anzeige

Artikel zum Thema

Keine große Überraschung

Ines Geipel kennt sie, die Männer, die ihr und vielen jetzt Angst machen. Sie waren in der DDR ihre Schulkameraden und Freunde. Ihre Wut hat sehr tiefe Wurzeln. Die in der DDR aufgewachsene Geipel spürt dem nach.

Und was ist mit dem Vater?

Anna G., die mindestens vier Neugeborene erstickte, wurde wegen Totschlags zu 14 Jahren Haft verurteilt. Der Vater wurde freigesprochen. Warum? Er will von den acht (!) Schwangerschaften seiner Frau nichts bemerkt haben. Ein typischer Fall. Oft klagen die Staatsanwaltschaften die Väter nicht einmal an.

Prägt das Gehirn uns - oder prägen wir das Gehirn?

Das Gehirn befindet sich lebenslang in Veränderung: Es baut auf – oder auch ab. Das beginnt beim Fötus und endet nicht vor dem Tod. Aber was wollen uns die neuesten Studien über Schwangere sagen? Sie behaupten: Müttern schrumpft das Gehirn.

"Ich habe ein Beides-Kind!"

Wie ist es eigentlich, Mutter eines intersexuellen Kindes zu sein? Wie reagiert die Familie, wie die Nachbarn? Diese Mutter glaubt: In unseren Köpfen liegt das größte Problem.

Wie wurde Breivik zum Massenmörder?

Anders Breivik ermordete vor zehn Jahren in Norwegen 77 Menschen. In ihrem Buch „Einer von uns“ über den Attentäter Anders Breivik hat die norwegische Journalistin Åsne Seierstad sich auf die Spuren des Attentäters begeben. Die Autorin weigert sich, Breivik schlicht für verrückt zu erklären. Stattdessen hat Åsne Seierstad die richtigen Fragen gestellt.

Mutterliebe - oder Mutti ist die Dümmste

Die moderne 24-Stunden-Mutter ist neu in der Menschheitsgeschichte. Und sie ist eine Reaktion auf die Frauenbewegung. Der vorläufige Höhepunkt dieser Entwicklung ist die Vollzeitmutterschaft für das Einzelkind - die Eins-zu-Eins-Betreuung eines einzigen Kindes durch seine Mutter, rund um die Uhr. Belegt Herrad Schenk.
Mehr zum Thema