Pazifismus

Anzeige

Artikel zum Thema

"Das Sterben muss ein Ende haben!"

Hier die Rede von Alice Schwarzer auf der Kundgebung „Aufstand für Frieden“, bei der am 25.2. 50.000 Menschen am Brandenburger Tor demonstrierten. Wie hoch soll der Preis für diesen „Abnutzungskrieg“ sein? Wie kann es sein, dass erfahrene Militärs vor eine Eskalation warnen – und Politiker einfach weitermachen?

Ukraine-Krieg: Wir müssen reden!

Das Freund-Feind-Denken führt in die Irre oder in den Abgrund. Alice Schwarzer wendet sich an die Gegner von Verhandlungen: Wir müssen reden! Womit hilft man jetzt den noch Lebenden? Mit noch mehr Waffen, mit denen geschossen und zurückgeschossen wird? Oder mit baldigen Verhandlungen und einem Waffenstillstand?

100 Jahre Frauenfriedenskongress

Es war eine Weltpremiere: Am 28. April 1915 kamen über 1.000 Frauen aus 13 Ländern zusammen, um den I. Weltkrieg zu beenden. Ihre Beschlüsse sind heute noch visionär. Die Frauen fordern ein Ende der Kriegsvergewaltigungen und die Präsenz von Frauen in den Friedensverhandlungen, sie wollen Abrüstung und pazifistische Kindererziehung.

Wer waren die Pionierinnen?

Hier marschieren die deutschen Frauen stramm auf das Wahlrecht zu. Der Weg dahin war lang. Er währte 70 Jahre. So lange kämpften die Frauenrechtlerinnen für dieses elementare Menschenrecht. Die ganze Geschichte steht in der November/Dezember EMMA. Hier ein Auszug.

Editorial von Alice Schwarzer: Rechte & Pflichten

Wehrdienst für Frauen? Pflichtjahr für beide Geschlechter? Oder alles lassen, wie es ist?

Frauen und Militär: Vor der Kaserne

"Vor der Kaserne, vor dem großen Tor, da steht eine Laterne und steht sie noch davor. Dort werden wir uns wiedersehen ..." Das nostalgische Lied von Lili Marleen und ihrem unbekannten Soldaten brachte im Zweiten Weltkrieg die Soldaten aller Fronten zum Schluchzen. Freund hin, Feind her das haben sie alle
Mehr zum Thema