Psychoanalyse

Anzeige

Artikel zum Thema

Ist Donald Trump der Alte?

Judith Lewis Herman, die feministische Psychiaterin (und Autorin von "Narben der Gewalt") warnte 2020 eindringlich vor dem "Psychopathen" Trump. Jetzt ist er der demokratische gewählte Präsident. Herman ist eine von 27 PsychiaterInnen, die in ihrem Buch "Wie gefährlich ist Donald Trump?" schon 2017 vor ihm warnten.

Jugendliche in der Drama-Phase

Die Pubertät ist eine Art zweite Geburt, sagt die Psychoanalytikerin Marianne Leuzinger-Bohleber. Was Jugendliche und Eltern wissen sollten – vor allem in Zeiten von Corona.

Pathologischer Narzisst?

Donald Trump ist ein klarer Fall für einen klinisch-pathologischen Narzissten. Warum? Weil er sämtliche Kriterien dafür erfüllt. In ihrem Buch stellt die französische Psychoanalytikerin Marie-France Hirigoyen Donald Trump sogar als "Paradebeispiel“ vor. Und sein einziges Ziel wird deutlich.

Alice Schwarzer: Die Rebellin

Was hat Margarete Mitscherlich zur Rebellin gemacht? Was war ihre besondere Rolle in der Psychoanalyse? Und warum ist sie nie erwachsen geworden? Alice Schwarzer würdigte in ihrem Vortrag auf dem Symposium "100 Jahre Margarete Mitscherlich" das Leben und Werk ihrer Weggefährtin und Freundin.

Wann ist die Scham vorbei?

Frauen schämen sich für ihren Körper und ihre Gefühle – Männer für mangelnde Leistung in Beruf oder Bett, weiß Günter Seidler. Der Psychiater forschte schon zur Scham, als das Thema in Deutschland noch brach lag. Seidler treibt eine besonders zerstörerische Form der Scham um: die der Opfer sexueller Gewalt.

Abschied von Margarete Mitscherlich

Am Morgen des 12. Juni ist Margarete Mitscherlich gestorben. Im Kreis ihrer geliebten Familie, bis hin zu den UrenkelInnen. In wenigen Wochen wäre sie 95 geworden, dennoch starb sie überraschend.
Mehr zum Thema