Reform

Anzeige

Artikel zum Thema

Editorial von Alice Schwarzer: Nur ein halber Sieg

Es ist ein scheinheiliges Urteil von Karlsruhe zum § 218: eine halbe Niderlage und ein halber Sieg. Haben wir dafür 22 Jahre gekämpft? Für diesen scheinheiligen Kompromiss, der es dem Papst genauso recht machen will wie der mündigen Bürgerin? Gewiss nicht! Aber – unter den herrschenden Umständen hätte es in

Prostitution: der Paradigmenwechsel

Nur fünf Monate nach dem EMMA-Appell gegen Prostitution legten CDU/CSU ihre Eckpunkte zur längst überfälligen Änderung des Prostitutions-Gesetzes vor. Auf EU-Ebene ist man sogar schon einen Schritt weiter: EU-Parlament und Europarat fordern das Verbot des Sexkaufs und empfehlen das Schwedische Modell.

Prozess gegen Kachelmann-Freundin

Am 14. Juli geht am Oberlandesgericht Frankfurt der Prozess gegen Claudia D. weiter. Es geht um eine Klage von Jörg Kachelmann gegen seine Ex-Freundin. Er verlangt von der „Falschbeschuldigerin“ und „rachsüchtigen Lügnerin“ (Kachelmann bzw. seine Anwälte) die Rückerstattung von über 13.000 Euro Gutachter-Kosten.

Neues Unterhaltsrecht: Der Tod der Hausfrau

EMMA Mai/Juni 2007 Vater Staat schafft die Hausfrauen per Gesetz ab. Aber was passiert nun mit den Frauen, die sich in der Vergangenheit noch gutgläubig auf das Modell eingelassen hatten? Die Aufregung ist groß. Ist das neue Unterhaltsrecht nun frauenfreundlich oder frauenfeindlich? Hilft es Ehemännern, ihre

Prostitution: Fakten gegen Scheinargumente

Eigentlich dürften die Fakten und Argumente für ein neues Prostitutionsgesetz bekannt sein. Doch tauchen immer wieder Scheinargumente auf. Mit Absicht. Darum hat EMMA sich die Mühe gemacht, auf alle zu antworten: die Altersgrenze 21, die Kondompflicht, die Anmeldepflicht etc.

Unterhalt: Jeder zweite zahlt nicht

Nutzt der Führerschein-Entzug für säumige Väter?
Mehr zum Thema