Scham

Anzeige

Artikel zum Thema

Das Drama der Hannelore Kohl

Nach dem Tod von Hannelore Kohl hat Alice Schwarzer erstmals über sie geschrieben - obwohl Kanzler Kohl sie schon Jahre vorher gebeten hatte, mit seiner Frau zu sprechen. Woran starb Hannelore, Tochter eines Naziverbrechers, Opfer einer Gruppenvergewaltigung und Frau eines Bundeskanzlers?

Wann ist die Scham vorbei?

Frauen schämen sich für ihren Körper und ihre Gefühle – Männer für mangelnde Leistung in Beruf oder Bett, weiß Günter Seidler. Der Psychiater forschte schon zur Scham, als das Thema in Deutschland noch brach lag. Seidler treibt eine besonders zerstörerische Form der Scham um: die der Opfer sexueller Gewalt.

Die neue Schamlosigkeit

Warum haben sie nicht schon früher geredet? Oder: Sie tun es ja freiwillig! So und ähnlich klingen die Urteile über Frauen, die lange warten, bis sie sagen, dass sie Opfer sexueller Erniedrigung oder Gewalt geworden sind. Oder über Frauen, die sich „freiwillig“ dem herabwürdigenden, taxierenden Blick aussetzen.

Amanda Todd: Tödliche Scham

Amanda Todd hat es das Leben gekostet. Die kanadische Schülerin hat sich aus Scham über das Cybermobbing gegen sie das Leben genommen.

Beschämende Online-Jagd

Monica Lewinsky war das erste weltweit bekannt gewordene Internet-Opfer. Hinzu kam die Prominenz des Täters: 1998 wurde bekannt, dass Präsident Clinton mit der Praktikantin ein Verhältnis gehabt hatte – was der bis zuletzt bestritt, auch gegenüber Hillary. Auf Kosten des Opfers.

Sexualität, Gewalt & Macht

Dass Sexualität mit Lust verbunden sein soll, auch für Frauen, ist relativ neu. Früher war Sexualität immer mit Gewalt und Macht verbunden. Und auch heute ist es so manches mal noch so. Das hat nicht zuletzt die MeToo-Debatte wieder öffentlich gemacht.
Mehr zum Thema