Studium

Anzeige

Artikel zum Thema

Lehrerinnen packen aus!

EMMA hat sie gefragt. Und was sie zu sagen haben, klingt alarmierend. In den Schulen ist der Notstand ausgebrochen: unkonzentrierte SchülerInnen, Turbo-Eltern, gewalttätige Schüler. EMMA befragte auch ExpertInnen und Schulgewerkschafter. Alle verzweifeln daran, dass die Politik sie alleine lässt. Doch gibt es Hoffnung. Eine Liebeserklärung.

Gender-Studies: Drei Professorinnen antworten

Die Gender-Forscherinnen reagieren auf die Kontroverse Butler vs. Schwarzer.

Ilse Lenz: Feministinnen dürfen nicht die Brücken einreißen

Sie schreibt: „Geschlechterforschung zieht Fragen aus der feministischen Praxis, aber bearbeitet sie kritisch und unabhängig."

Was die Uni nicht lehrt

MedizinstudentInnen lernen im Studium nicht, wie man eine Abtreibung macht. An der Berliner Charité greifen die „Medical Students for Choice“ zur Selbsthilfe: mit Papayas.

Numera Claudia - Qua vadis, Studentin?

Wenn heute Zeugnistag wäre - welche Note bekäme wohl das Fach „Studentinnen“? Eine Eins mit Sternchen? Schließlich sind wir die erklärten Bildungsgewinnerinnen. Oder doch eher eine Drei Minus? Weil trotz Initiativen wie „Komm mach MINT“ oder dem Girls Day Frauen immer noch lieber Germanistik als Physik studieren.

Geht doch: Studieren mit Kind.

Studieren mit Kind und beides packen? Geht nicht? Geht doch! Solange ein straffer Organisationsplan für Gleichberechtigung in der Beziehung sorgt. Und die Fakultäten keine Steine in den Weg legen. Ein Blick nach Leipzig zeigt, wie junge Eltern ihr Studium organisieren. Erfolgreich.
Mehr zum Thema