Vater-Kind-Beziehung

Anzeige

Artikel zum Thema

Keine große Überraschung

Ines Geipel kennt sie, die Männer, die ihr und vielen jetzt Angst machen. Sie waren in der DDR ihre Schulkameraden und Freunde. Ihre Wut hat sehr tiefe Wurzeln. Die in der DDR aufgewachsene Geipel spürt dem nach.

Carola Fuchs: Krieg um das Kind!

Thomas war eigentlich ganz nett. Erst nach der Trennung wurde er zu Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Auf der Strecke blieb das gemeinsame Kind. Carola Fuchs kennt das Leid der Mütter gut.

Sorgerecht: Mütter vor Gericht?

Der BGH will das „Wechselmodell“ künftig vor Gericht durchsetzen lassen. EMMA-Autor Jochen König (Foto) hält das Modell jedoch nur selten für eine gute Lösung. Warum, fragt der Vater zweier Töchter, fängt für viele Väter der Kampf um gleichberechtigte Sorge für das Kind eigentlich erst mit der Trennung an?

Ganztagsschule: KinderKinder

Kinder, Kinder, stellt euch vor, euer Papa wäre Bundeskanzler! Keiner, der im Swimmingpool wohnt, wie der in dem Kinderbuch von Doris Schröder-Köpf, sondern bei euch zu Hause. Nicht nur am Wochenende, jeden Tag. Vielleicht würde ihm dann ja endlich mal auffallen, wie eure Mama sich abhetzt: zwischen Kindergarten

Kuckucksväter: Auf zur Wahrheit!

Ist nun jeder fünfte oder nur jeder 25. Vater nicht der biologische? Bei den 40.000 misstrauischen Vätern im Jahr hat nur jeder vierte Recht. Aber: Was heißt das für das Kind? Es begann mit Gerede im Dorf. Zuerst dachte Walter T., das Geschwätz der Leute hinge mit Manuela zusammen, seiner Neuen. Sie war 25, er 52.

Sonya Kraus: Urlaub im Beruf

Endlich sind diese Feiertage rum! Denn die sind Hochsaison für die Aufräum-Maschine Muddi. Gegen Familienstress fühlt sich der Job glatt an wie Urlaub. Findet zumindest Sonya Kraus. „Wie toll ist das, das Schlachtfeld verlassen zu dürfen und hinaus in die weite Welt zu ziehen, um ‚zu arbeiten’!“, schreibt die EMMA-Kolumnistin.
Mehr zum Thema