Zum Inhalt springen
Probe
Abo!
Menü einblenden/ausblenden
Menü
Suchbegriff
Themen
Abo
Shop
Lesesaal
AliceSchwarzer.de
Emma.de
Suchbegriff
Verhaltensforschung
Jane Goodall: Lieben statt Töten
Jane Goodall hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere Sicht auf Tiere zu überdenken. EMMA erzählt hier die Geschichte, der großen Tierrechtlerin.
Die aktuelle EMMA im Shop kaufen
EMMA abonnieren
Anzeige
Artikel zum Thema
Magdalena & die Vögel
Magdalena Heinroth war Deutschlands erste Verhaltensforscherin – Jahrzehnte vor Konrad Lorenz. 1904 gründete sie mit ihrem Mann Oscar in Berlin eine skurrile Vogel-WG. Magdalena und Oscar Heinroth teilten ihr Leben mit Enten, Eulen und Eichelhähern. Dass sie die Vögel als Persönlichkeiten betrachteten, war ein Novum.
Homosexualität - Wider die Natur?
Nicht nur die Bonobo-Weibchen treiben es gerne miteinander. Homosexualität ist bei Tieren weit verbreitet, wissen viele Forscher.
Schließt die Zoos!
Das fordert nicht nur der Psychologe Colin Goldner. Zoos sind im 21. Jahrhundert überflüssig - und Gefängnisse für Tiere.
Mäuse haben Charakter
Keine ist gleich. Jede ist ein Individuum. Das stellten Forscher im Labor fest. Manche sagen sogar: eine Persönlichkeit.
Ich bin wie du: Gib mir Rechte!
Von der Liebe zu Tieren zum Respekt vor Tieren. Über den aktuellen Stand der Forschung und Erfahrung. Und über unser gemeinsames Leben: Wir menschlichen Tiere mit allen anderen Geschöpfen. Es ist viel passiert.
Das Testosteron kann nix dafür
Der Männlichkeitswahn hat andere Gründe.
Mehr zum Thema
EMMA 2/25 (März/April)
11,80
EMMA 2/25 eMagazin (März/April)
8,80
▸
▸
Themen
Mütter & Väter
Prostitution
Islamismus
Sport
Missbrauch
Sexualität
›
nach oben