Wahlverhalten

Anzeige

Artikel zum Thema

Brandenburg: Männer wählen AfD!

Dietmar Woidke und seine SPD haben ihren Wahlsieg den Frauen zu verdanken. Das wurde am gestrigen Wahlabend aber nicht erwähnt - ebenso wie der Elefant im Raum. Gewonnen haben nämlich ausschließlich jene Parteien, die sich für ein Ende des Krieges (halb)stark machen. Doch CDU und Grüne scheinen das immer noch nicht begreifen zu wollen.

Ost-Wahlen: Der Gender Gap

Wie sähe das Wahlergebnis in Sachsen und Thüringen aus, wenn nur Männer gewählt hätten – oder nur Frauen? Wären Björn Höcke und Michael Kretschmer dann Wahlsieger? Der eine ja, der andere nein. Und auch bei den JungwählerInnen klafft eine gewaltige Lücke bei der Präferenz zu AfD und CDU. Und die Grünen verlieren die Frauen.

Ost-Wahlen: Überraschung!

85 Prozent haben in Sachsen und Thüringen die Anti-Kriegsparteien gewählt. Die Antwort der Ampel: Geraune über einen Kanzler Pistorius in Camouflage. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert beklagt in Werbeagentur-Sprech die "schlechte Kommunikation". Apropos: Wo ist Scholz? Denkt er tatsächlich über Rücktritt nach?

EU-Wahl: Frieden - Klassen - Islam

Das sind die Fragen, die die WählerInnen bewegen, die der Ampel jedoch herzlich egal waren. Und welche Rolle spielt der Krieg? Fragt Alice Schwarzer. Z.B. beim BSW?

EU-Wahl II: Frauen & Jugend adieu!

Sie rissen die Grünen ins Desaster. Von den Frauen wurde auch die AfD stärker gemieden. Wobei auch bei den Jungwählerinnen fast jede dritte konservativ bis rechtspopulistisch wählt. Warum ist der Frauenbonus der CDU verschwunden? Und wie sieht es aus bei Sahra Wagenknechts BSW?

Warum ich Harris nicht gewählt habe!

Sie ist junge Feministin und traditionelle Demokraten-Wählerin. Hier erklärt Kara Dansky, warum sie trotzdem nicht für Kamala Harris gestimmt hat – wie viele Feministinnen. Entscheidender Grund: Die fatale Identitätspolitik der Demokraten, die auf Kosten von Frauen- und Mädchenrechten geht. Ein Lehrstück für Deutschland?
Mehr zum Thema