Weiblichkeitsideologie

Anzeige

Artikel zum Thema

Depressionen: Mädchen massiv betroffen

Der Lockdown schlägt Kindern und Jugendlichen auf die Psyche. Symptome: Depressive Störungen, eine tiefe Traurigkeit, Interessenverlust und sozialer Rückzug. PsychotherapeutInnen, KinderärztInnen und Kliniken schlagen Alarm. Warum Mädchen besonders von Depressionen betroffen sind.

Hedwig Dohm: Mehr Stolz, ihr Frauen!

Unter den Pionierinnen der historischen Frauenbewegung war sie die brillanteste und tollkühnste Denkerin. Sie hat viele Bücher geschrieben und die schärfsten Sprüche gemacht. Im Denken war sie ihren Mitmenschen um Generationen voraus. Am 1. Juni 2019 jährt sich ihr Todestag zum 100. Mal.

Das mit dem Frauenfußball

In der letzten EMMA-Ausgabe hatten wir einen Kommentar des Chefredakteurs der Rheinischen Post, der uns Emanzen riet: „Entspannt euch“. Hier nun der zweite Text eines Kollegen. Es soll eine Serie daraus werden. Männer: „Was ich immer schon mal in EMMA schreiben wollte.“

Die Jahre 1971 bis 1975: So fing es an!

Die deutschen Frauen rebellierten später als die Women’s lib in Amerika, das Mouvement de femmes in Frankreich oder die Dollen Minnas in Holland. Das Erbe ihrer Mütter, der von Hitler auf Kinder & Küche beschränkten „deutschen Frau“, wirkte lange nach. Und auch der Rechtfertigungsdruck gegenüber der dominanten Linken, für die Frauen nur ein „Nebenwiderspruch“ waren, wirkte lähmend. Doch dann ging es los!

Margarete Mitscherlich: "Ich bin Feministin"

1977 - Margarete Mitscherlich war weltweit die erste Psychoanalytikerin, die sich öffentlich zum Feminismus bekannte. In EMMA. Der Skandal war groß.

Was Ahmed über Frauen denkt

Die arabische Welt hat ein Problem: den arabischen Mann. Eine große UN-Studie belegt, dass die Mehrheit findet: Männer müssen hart sein und das letzte Wort haben. Und, besonders schockierend: Die jüngeren Männer sind konservativer als die älteren Frauen. Sie bekämpfen die Emanzipation. Ihre Waffe heißt: Taharrush Gamea.
Mehr zum Thema