Es geht nicht um Moral. Es geht um Interessen!

Donald Trump und US-Außenminister Marco Rubio, Wladimir Putin und der russische Außenminister Sergej Lawrow.
Artikel teilen

Michael von der Schulenburg war Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen und hat in vielen Konfliktregionen der Erde gearbeitet, unter anderem in Langzeitmissionen in Afghanistan, Haiti, Pakistan, Iran, Irak und Sierra Leone, aber auch in Syrien, Somalia, Zentralasien, auf dem Balkan und in der Sahel-Region. 2017 erschien von ihm „On Building Peace – Rescuing the Nation-State and Saving the United Nations” (Amsterdam University Press). Er ist seit Juli 2024 für das BSW EU-Abgeordneter im Brüssel.
an vielen Orten der Welt als Diplomat und Mitarbeiter der Vereinten Nationen auf Friedensmissionen im Einsatz. Seit Beginn des Ukraine-Krieges ruft er zu Verhandlungen auf: Es sei von Anfang an klar gewesen, dass die Ukraine diesen Krieg militärisch nicht gewinnen könne und die Ausweitung des Krieges auf Europa auf dem Spiel stehe. Im Interview mit dem Freitag erklärt von der Schulenburg, der für das BSW im EU-Parlament sitzt, was nun mit Europa passiert.

Michael von der Schulenburg 1988 auf Friedens-Mission in Afghanistan.
Michael von der Schulenburg (re) 1988 auf Friedens-Mission in Afghanistan.

 

Artikel teilen
 
Zur Startseite